|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.09.2010, 17:31 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: Münsterland 
Fahrzeug: Golf
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsbeläge hinten, Fehler LÖSCHEN 
 Hallo zusammen 
 Ich muss bei mir die Bremsbeläge wechseln, gestern Abend ist die Meldung angegagen.
 Und die nervt mich jetzt schon.
 
 Ich wollte mir welche bestellen, und sie selber einbauen. Da es so aufgebaut ist wie bei meinem E38. Und es schnell geht, wenn man es selber macht.
 
 Nur die Meldung, kann das jede Werkstatt mit einem Boschauslesegerät löschen? Oder kann es nur BMW?
 
 Danke im voraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2010, 18:22 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2010, 18:50 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Zündung einschalten. 
 Rückstelltaste  (ist der Tageskilometerknopf) für mindestens 10 Sekunden gedrückt halten.
 
 Entsprechenden Service durch mehrmaliges drücken der Rückstelltaste auswählen.
 
 Rückstelltaste erneut länger drücken.
 
 Im Display erscheint ein Wartungshinweis.
 
 Rückstelltaste erneut kurz drücken.
 
 Im Display erscheint das neue Service-Intervall.
 
 Zündung ausschalten.
 
 Das Service-Intervall ist nun zurückgesetzt.
 
 wenns mit Zündung nicht geht,dann motor dabei laufen lassen,
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2011, 23:55 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E65-745D (07.06)
				
				
				
				
				      | 
				 Kleines Problem 
 Halló, Alsooo ich bin Neu hier, und hab doch einiges gesucht, aber das zurücksetzten funzt bei mir nicht so richtig. Es lässt sich einfach nicht löschen. Ich bekanke mich im vorraus, und hoffe das es nicht zu unverschämt ist eine so direckte frage zu stellen.
 
 Danke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2011, 07:01 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Es lässt sich natürlich erst löschen NACHDEM Beläge UND Sensor getauscht sind. Logisch oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 13:17 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: e66 760li 2004 VFL
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Community... 
 habe auch am Wochenende Bremsbeläge getauscht allerdings VORNE. Naja ich denke Fehler löschen aka Intervallrückstellung wird wohl diese Anleitung auch für vorne gelten   .... 
 
habs also genauso gemacht wie beschrieben, Geheimmenü aufgerufen, .... ausgewählt usw. : Dann sagt er mir ".... Reset OK" ; lt. Anleitung soll hier nochmals kurz gedrückt werden und der neue Intervall angezeigt werden. Genau das geschieht leider nicht. Er zeigt mir danach keinen neuen Intervall an und der Fehler wird immernoch angezeigt. Auch nach Zündung ausschalten und wieder an machen. (...in verschiendensten Ablauf-Kombinationen)
 
Fühler / Sensor wurde natürlich auch erneuert! Daran kann es ja (eigentlich) nicht liegen.
 
Muss ich den Fehlerspeicher vielleicht vorher leer machen oder fällt euch irgendwas auf, was ich falsch gemacht haben könnte?
 
Vielen Dank schon mal...
 
Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 13:33 | #7 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Du darfst dabei das Bremspedal "nicht drücken"   
mfg odd... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 13:38 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: e66 760li 2004 VFL
				
				
				
				
				      | 
				 Ach was...??? 
   ... das'n guter Hinweis...und so blitzartig...danke schon mal...werd ich gleich mal probieren...
 
wobei mir einfällt, dass ich den Dicken dafür anmachen muss...und das ist ohne Bremse treten irgendwie schwierig ?!?
 
Versuch macht kluch...mal sehen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 13:44 | #9 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 nur zündung einschalten indem du auf 2x den startknopf drückst ohne die bremse zu treten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 13:47 | #10 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |