Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 13:11   #11
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Hi, das ist schon richtig, aber beim e65, ist es ein bischen mehr fummelei. Beim e38 braucht man, wenn man es schon öfters gemacht hat keine 5 Minuten mehr dafür.

Das Öl selbst, ist zwar nicht billig, aber 175 Euro ist schon ne Frechheit für den Aufwand.
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 13:13   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von eric_flausen Beitrag anzeigen
Die Rechnung
- € 14,20 Fahrzeugtest
- € 59,50 Hydroaggregat aus- und einbauen
- € 17,00 Ölstand korrigieren
- € 56,28 Kleinteile
- € 0,45 Schelle
zzgl. MwSt. macht € 175,-

Das bedeutet
- das Öl kostet ca. € 20,- und der Rest ca. 155,- ?????
Ich würde von den Positionen, wenn das Ganze auf Garantie ging lediglich die 17,- Euro fürs Öl selber übernehmen, und denen den Rest aufbürden.
So gehts ja mal gar nicht.
Dass Verschleissmaterialien und Flüssigkeiten, sowie Öle nicht von der Garantie gedeckt sind steht in dem meisten Garantiebedingungen drin.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 16:05   #13
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von JB740 Beitrag anzeigen

Selber nachgefüllt, ohne Ausbau! Aber ne üble Fummelei (inkl. abschleifen eines 5er Imbus auf ca. 1 cm)

Gruß Jürgen
ab minFL ist der ölbehälter oben drauf, da pumpe um 180° gedreht verbaut ist, somit ist der ausbau schon nötig gewesen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 18:55   #14
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
ab minFL ist der ölbehälter oben drauf, da pumpe um 180° gedreht verbaut ist, somit ist der ausbau schon nötig gewesen
beim E38 ist der Behälter auch so auf der Pumpe, dass man das Ding ausbauen müsste, wollte man ihn öffnen -aber da will ich ja gar nicht ran. Ich habe eine Schraube herausgedreht und den Schlauch ins Schraubenloch gesteckt. Ach ja, und ein Küchenpapier drunter gelegt -habe aber nur ein paar Tropfen gekleckert.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:17   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Du verstehst nicht... Beim E65 ist das Teil genau 180° verdreht. Man MUSS also ausbauen>umdrehen>auffüllen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:33   #16
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Ja, das ist wahrer technischer Fortschritt.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:34   #17
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Du verstehst nicht... Beim E65 ist das Teil genau 180° verdreht. Man MUSS also ausbauen>umdrehen>auffüllen.
an die Schrauben kommt man da auch nicht ran? Der E65 wird mir immer unsympathischer...

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:36   #18
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Du verstehst nicht... Beim E65 ist das Teil genau 180° verdreht. Man MUSS also ausbauen>umdrehen>auffüllen.
benni nicht beim vfl, da ist der behälter unten drunter, somit ist der ausbau nicht nötig, behälter abschrauben bis zum + füllen und wieder rauf das teil.

edit: wollte nur sagen, dass es kein muss ist mit dem abbauen und drehen!!!

Geändert von oddysseus (08.11.2010 um 20:02 Uhr). Grund: siehe edit:
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:37   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

An welche Schrauben? Willst das Öl bergauf drücken?
Wenn da eine Schraube "wäre", dann würd dir beim öffnen alles entgegenkommen.

Da man da nur alle 10 Jahre dran muss ist das ja wohl nicht allzu schlimm oder?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:39   #20
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
benni nicht beim vfl, da ist der behälter unten drunter, somit ist der ausbau nicht nötig, behälter abschrauben bis zum + füllen und wieder rauf das teil.
Ich weiß... aber der TE hat nen 2007er. Wohl kaum VFL oder?
Die ersten beiden Baujahre E65 sind eh nur E38 mit anderer Verpackung. Genau wie die ersten E38 E32 waren mit E38 Optik...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Für die Reichen unter uns: E32 750iL für 38.000€ fuffi_lwl eBay, mobile und Co 8 23.03.2014 07:55
Bremsleitung tauschen für 1100,-€ WL7001 BMW 7er, Modell E38 20 10.04.2013 09:00
Klarglas-Rückleuchten E38 für unter 150€ LikeBMW eBay, mobile und Co 6 06.05.2006 23:11
175€ für ölwechsel ist das Normal??? Fireblade BMW 7er, allgemein 47 16.06.2003 01:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group