


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.03.2011, 18:45
|
#41
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-740d 2004
|
stimmt... nur muss das ja erst geprüft werden richtig? und das nehme ich an lässt sich der  auch so seines kosten
laufleistung ist jetzt bei 173000
|
|
|
16.03.2011, 18:48
|
#42
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-740d 2004
|
ach und LKK ist was 
|
|
|
16.03.2011, 18:49
|
#43
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ich weiß jetzt nicht wo die Lader beim 40d sitzen, aber beim 730d muss man nur den Ansaugschlauch des Ladern ab nehmen und schon kann man an der Turbine "fühlen".
Bezahlen würde ich da maximal 20€ für
Edit: Ladeluftkühler, drückt der Lader Öl durch das System, sammelt sich das im LKK. Darum solltest mal schauen wie viel Öl drin ist.
Ein bisschen ist normal, aber keine Massen 
__________________
|
|
|
24.03.2011, 18:42
|
#44
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-740d 2004
|
Wer weiß eine zuverlässige adresse was neue turbolader angeht? was würdet ihr mir raten, austauschlader holen und meinen abgeben oder lieber einen neuen kaufen?
wer hat erfahrung sammeln können und weiß ein heißen tipp?
freundlichen gruß
|
|
|
24.03.2011, 19:22
|
#45
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ich bin der Herstellervorgabe (Garrett) gefolgt und habe eine ganz neuen gekauft, im Austausch ist das dann aber trotzdem
HIER habe ich den Lader selbst abgeholt, die Firma war sauber, Chef nett, Preis ok, kann ich nur empfehlen
Du müsstest die Garrett 722011-5 und Garrett 722011-7 haben.
|
|
|
24.03.2011, 19:23
|
#46
|
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
Hallo,
da ich ja derzeit auch mit Turboproblemen an meinem 40d (Zwar e38) beschäftigt bin ist mir diese SEITE Mal untergekommen.
Schlütter Turbolader - Wichtiges zu VNT Lader
Ist schonmal sehr aufschlussreich und man sieht das son Turbolader sehr komplex ist.
Falls es dir auf der Seite entgeht, auch Austauschlader sind neue Lader.
Mfg Dustin
|
|
|
24.03.2011, 19:26
|
#47
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-740d 2004
|
Sind austauschlader nicht einfach nur aufbereitet worden? So ist zumindest mein wissensstand... aber man lernt ja nie aus nicht wahr. ich lasse mich gerne aufklären
|
|
|
24.03.2011, 19:33
|
#48
|
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
So ist es schon aber auf der seite ist auch beschrieben das die Überholung eines VNT Laders wohl sehr kompliziert ist (die VNT steuerung und die stelleinheit) das zu neuen Ladern geraten wird.
Dazu mehr hier:
Schlütter Turbolader - VNT nur NEU
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|