


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.10.2012, 06:19
|
#181
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
|
Also bei meinem Langen habe ich auch die 348x36 drin, habe gedacht hätte was mit Lang oder Normal zu tun die Bremsscheibendicke!
|
|
|
15.10.2012, 06:36
|
#182
|
|
Dieselfetischist
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
|
Also nach dem Teilekatalog zu urteilen sind meine Bremsscheiben größer als die von einem 750i und ich habe nicht einmal die Langversion.
750i: Vorderradbremse-Bremsscheibe BMW 7' E65, 750i (N62N) ? BMW Teilekatalog
745d: Vorderradbremse-Bremsscheibe BMW 7' E65, 745d (M67N) ? BMW Teilekatalog
Denke eher das es was mit dem Leergewicht des Fahrzeuges zu tun hat.
Leergewicht 750i: 1950 kg
Leergewicht 745d: 2040 kg
Auch wenn es einen Differenz von nur 90kg ist...
mfg
güngör
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
Geändert von güngör (15.10.2012 um 06:46 Uhr).
|
|
|
09.03.2022, 07:36
|
#183
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
guten tag meine damen und herren,
nachdem mir beim pickerl gesagt wurde, dass das nächste mal die scheibenbremsen vorne fällig sind, will ich diese heuer selber tauschen.
da man bei div. internetläden den satz für vorne (2x scheiben, alle beläge, verschleisssensor) um 90.- aufwärts bekommt, möcht ich mich lieber auf die erfahrung der leute aus dem forum hier verlassen.
meine anforderungen sind nix spezielles, günstig und ausreichend für einen fahrer, der den wagen nie über 140kmh bringt - also rentner style
hier mal die beispiele:
zimmermann um 150.- (da wurde im forum gesagt, dass die schnell rosten)
https://www.bandel-online.de/bremsan...r-e65-e66.html
textar um 185.- (meiner erfahrung nach gute qualität, oder was meint ihr?)
https://www.bandel-online.de/bremsan...r-e65-e66.html
billig um 90.- (mich wundert, dass die auch E prüfzeichen haben)
https://www.bandel-online.de/bremsan...-bis-2008.html
was meint ihr?
Geändert von Motorh3ad (09.03.2022 um 09:39 Uhr).
|
|
|
09.03.2022, 07:50
|
#184
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Kauf Dir originale Scheiben für vorne von Leebmann, und nicht aus dem Zubehör. Aber wirst eh machen was Du als richtig erachtest ;-)
|
|
|
09.03.2022, 07:56
|
#185
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Orginal kaufen, da die Orginalen bei deinem Fahrstil über 100‘000 km halten werden. Bei Leebmann mit Rabat bekommst du die Scheiben für 130 Euro pro Stück. Meine hatten knapp 110‘000 km gehalten beim Wechsel.
Ich hatte alles gleichzeitig gewechselt mit Scheiben, Belägen und kleinteilen alles nötige für vorne und hinten. Habs mal im Anhang angehängt.
Geändert von Rush1291 (09.03.2022 um 08:42 Uhr).
|
|
|
09.03.2022, 07:58
|
#186
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ich bin überzeugt von ATE (Beläge und Scheiben) und habe überhaupt keine Probleme.
Es gibt aber einige mit schlechten Erfahrungen bei den ATE Scheiben, viele schwören auch auf die original BMW Scheiben.
ATE Ceramic soll vorne nicht so prickelnd sein (sind außerdem nur bis 300 PS) zugelassen.
Empfehlenswert ist es auf jeden Fall die Klammern sowie die Bolzen und Gummis neu zu machen (kostet nicht viel).
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
09.03.2022, 10:05
|
#187
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
vielen dank für die zahlreichen rückmeldungen!
ATE wären wohl diese:
https://www.bandel-online.de/bremsan...730i-735i.html
mich wundern die unterschiedlichen aussemdurchmesser, da gibts 348mm und 328mm
passen die beide? laut recherche sollten die 348mm drauf sein, dh die ATE oben passen nicht?
|
|
|
09.03.2022, 10:07
|
#188
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Motorh3ad
mich wundern die unterschiedlichen aussemdurchmesser, da gibts 348mm und 328mm
passen die beide?
|
Nein, der 745d hat die große Bremse, die kleinere ist für zb. US modelle, am besten messe vorher was verbaut ist, dann bist Dir sicher.
|
|
|
09.03.2022, 10:27
|
#189
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Beim Zubehör werden nicht die Vorgaben erfüllt, die BMW an die Zulieferer stellt, auch nicht bei ATE. Selbst die Erfahrung gemacht. Mit den Originalen nie Probleme gehabt.
Aber jeder wie er mag und es sich leisten kann :-)
|
|
|
09.03.2022, 10:35
|
#190
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Nein, der 745d hat die große Bremse, die kleinere ist für zb. US modelle, am besten messe vorher was verbaut ist, dann bist Dir sicher.
|
da hätte ich auch selber drauf kommen können, danke.
werd mal den durchmesser nachmessen. sonst noch welche werte die ich sinnvollerweise abnehmen sollte wenn das rad schon ab ist?
lg
ps: vorgaben von bmw an zubehör usw interessiert mich wenig, ich mag eine preiseffektive lösung für mein problem und die wird sich im zubehörbereich sicher sehr leicht finden lassen. die einschätzung welches zubehör hier besser oder schlechter ist entnehme ich natürlich gerne dem forum, denn nur hier ist die erfahrung vorhanden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|