 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2013, 17:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.02.2008 
				
Ort: zu Hause :) 
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Tickern im Leerlauf bis 1500 U/min
			 
			 
			
		
		
		Hallo,  
mein 745 (Bj.02 175Tkm) macht seit neustem Ticker/Klicker Geräusche auf der rechten Motorseite. Am besten hört man es wenn man am rechten Vorderrad steht, bei geschlossener Motorhaube. Ist die Motorhaube auf meine ich das es vom Ventildeckel kommt, irgendwo auf der Höhe vom MW vom BMW Schriftzug. 
 
Ist der Motor kalt macht er keine Geräusche, ist er Betriebswarm ist das Geräusch da (bei Standgas bis 1500 U/min), nach mehreren Km fahrt verschwindets wieder im Standgas und tritt dann erst bei ca. 700 U/min auf, bei 1500 ists wieder weg. Fährt man ihn z.B. auf der AB richtig Heiß ist es so gut wie weg, ich sag mal man hört dann nur noch 5% von dem Geräusch, man muss sich dann schon richtig konzentrieren um was zu hören, wenn man es nicht weis würde man sagen da ist kein Geräusch. Stellt man den Motor ab und startet ihn 1-2 Minuten später wieder ist es sogar wieder im Standgas da. 
 
Hier mal nen Video    BMW E65 745i Klackern - YouTube
Hat jemand ne Ahnung was es sein könnte?
 
Hydrostößel würde ich ausschießen da es ja dann eher im kalten Zustand wäre? 
 
Adaptionswerte der Valvetronic wurden gelöscht und neue Referenzwerte aufgespielt (da waren angeblich falsche gespeichert). Hat aber nix gebracht. 
 
Bei BMW sagte man nicht viel dazu, nur das man da mal schauen müsste    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 00:19
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.02.2008 
				
Ort: zu Hause :) 
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nachtrag: 
Da ich das Gefühl hatte das es bei höheren Außentemparaturen lauter wird/ist habe ich mal eine Mitternächtliche Spazierfahrt unternommen    
Nun es scheint mir wirklich etwas leiser, aber das kann auch Einbildung sein. Da ich aber so gut wie allein auf den Straßen unterwegs war konnte ich das Geräusch während der Fahrt mit geöffnetem Fenster besser hören. Wenn man mit gleichbleibender Drehzahl an Hauswänden, Mauern etc. vorbei fährt bleibt der Takt des Geräuschs gleich, aber die Lautstärke schwankt ab und zu recht stark (nicht immer), ab und an setzt es sogar aus. 
    
Wäre es vielleicht möglich das es die Steuerkette ist? Am Öleinfülldingens hab ich mal geschaut ob man sie von den Zähnen ziehen/heben kann, aber nix, die ist fest also scheint sie mir nicht zu lang zu sein...vieleicht der Kettenspanner?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 00:43
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.08.2004 
				
Ort: GR / Sachsen 
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
 
drei Bekannte von mir die auch e65 besitzen haben das gleiche Problem. 
 
Das Geräusch ist Identisch und auch immer die rechte Seite. 
 
Bis jetzt konnte keiner etwas herausfinden. 
 
Die Motoren laufen ansonsten ohne Probleme. 
 
Es ist schon seltsam dass es immer die rechte Seite ist. 
 
Die Kette oder der Kettenspanner könnten doch auch auf der linken Seite zu hören sein ... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ... 
 
Kontaktinfos findet Ihr -   HIER !
Sebastian
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 09:41
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Sarreguemines/Welferding 
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
hatte vor 5 Jahren was ähnliches bei meinem.
 
Hier mal den Thread dazu:
   http://www.7-forum.com/forum/3/hab-n...n-87686-3.html
Evtl. ists ja bei dir das selbe.
 
Beste Grüße 
Hendrik  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 11:51
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.02.2008 
				
Ort: zu Hause :) 
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Sebek
					 
				 
				Hallo, 
 
 
drei Bekannte von mir die auch e65 besitzen haben das gleiche Problem. 
 
Das Geräusch ist Identisch und auch immer die rechte Seite. 
 
Bis jetzt konnte keiner etwas herausfinden. 
 
Die Motoren laufen ansonsten ohne Probleme. 
 
Es ist schon seltsam dass es immer die rechte Seite ist. 
 
Die Kette oder der Kettenspanner könnten doch auch auf der linken Seite zu hören sein ... 
			
		 | 
	 
	 
 Juhu ich bin nicht allein    
Ich könnte mir vorstellen das man es rechts eher hört als links. Rechts wird die Kette von unten nach oben gespannt und links von oben nach unten. Also würde die Kette rechts "lose" auf den Spannschiene liegen während sie links eher "runter hängt"
 
Ich habe heut morgen nach 3 Km fahr nochmal gehorcht und das Geräusch war diesmal im Leerlauf... "laut laut leise laut leise leise laut leise laut laut laut leise" so ungefähr    Noch nen paar Km später war es wieder gleich laut   
Könnte ja ne "schwingende" Kette sein    ich hatte bisher nur am E34 M5 nen schwachen Kettensapanner, da hats sich zwar anders angehört aber andere Motoren andere Geräusche    
Ich habe heute Morgen mal nen Kettenspanner bestellt (kann ja nicht schaden), um 13.00 Uhr soll er da sein. Zum Einbau werde ich aber wohl erst am Sonntag kommen   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Seppler
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Ich denke nicht das es die Lima ist, die ist ja genau auf der anderen Seite des Motors. Aber trotzdem Danke!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 16:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2011 
				
Ort: Hönow 
Fahrzeug: 745i (e65)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann eine "angeschlagene/defekte" Wasserpumpe schuld sein, hab nämlich ein ähnliches Geräusch.  
Aber eher "nur" wen der Motor kalt ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 17:34
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.08.2004 
				
Ort: GR / Sachsen 
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir liegen die Kettenspanner seit einen Monat und warten auf den Einbau. 
 
Ich traue mich aber nicht ... 
 
Habe gehört dass Teile des defekten Kettenspanner beim rausziehen eventuell in den Motor gelangen können und somit wird es eine grössere Operation. 
 
Wäre super wenn Du bei der Aktion ein Paar Fotos machen könntest. 
 
@SilverRiver 
 
 
die Wasserpumpe ist es definitiv nicht. 
 
Bei allen drei Fahrzeugen und bei meinem auch ist die in den letzten zwei Jahren getauscht worden. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Sebek (26.07.2013 um 17:40 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.02.2008 
				
Ort: zu Hause :) 
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Da ich es nicht abwarten konnte habe ich gerade den Kettenspanner gewechselt (Bilder habe ich jetzt leider keine gemacht   ) 
 
Gebracht hats nix, aber um sonst wars auch nicht, der neue war merklich strammer als der alte. 
 
Der Wechsel ging eigentlich ganz gut. Man muss "nur" die vordere untere Motorverkleidung abnehmen, den Luftfilterkasten ausbauen und die Verkleidung im Motorraum überm Kühler. Dann habe ich ein Seil um den Motor geschlungen, von unten die Motorlager gelöst und den Motor mit nem Kran angehoben (5cm dürften das schätzungsweise gewesen sein). Das wars dann auch schon    (für den Rechten, beim Linken muss man ja nur die Akustikabdeckung abnehmen)
 
Gedauert hats ca. 2 Stunden, aber nur weil ich ne 3/4 Stunde unterm Auto gelegen habe und am grübeln war wie ich den Motor jetzt mitm Wagenheber anhebe    (der Kran war in der hintersten Ecke unter jeder menge Gerümpel, den wollt ich eigentlich nicht benutzen, aber mit nem Wagenheber hat man absolute keine Chance den Motor anzuheben ohne was kaputt zu machen)
 
Die Wasserpumpe ist neu, aber auch sonst würde ich sie ausschließen. 
 
@SilverRiver  
Wenn das Geräusch bei Dir nur im kalten Zustand ist würde ich auf nen Hydrostößel tippen
 
@Sebek 
Wie lang fahren denn Deine Bekannten schon mit dem Geräusch? Wird es schlimmer oder bleibt es gleich?
 
Seit dem ich es bemerkt habe sind jetzt ca.2-3000Km vergangen, ich weis aber nicht ob es auch schon vorher da war da ich bis dahin immer mit geschlossenen Fenstern gefahren bin. Verändert hat sin in der Zeit nix, es wurde nicht besser und auch nicht schlechter.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Beaemweh (26.07.2013 um 19:28 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 19:45
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12 jahre 3.4.05 - 3.4.17 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32 e38 e65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		  MOV02273 - YouTube
 
weis jetzt nicht ob man die Geräusche vergleichen kann,bei mir war die servopumpe mau  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.07.2013, 12:54
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fliegen ist noch schöner 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist nicht die Steuerkette, die hat im Leerlauf eine 
andere Umlaufgeschwindigkeit. Siehe meine Steuerkettenrep. ! 
 
Hatte sowas mal beim 3'er. War ein Hydrostößel. 
Geholfen hat Warmfahren, 2-3x auf 5000U/min bringen und weg war es. Öl auf 0W40 ändern. Seitdem nie wieder aufgetreten. 
Muss also ein Krümel im Ablaufloch/Zulaufloch eines Hydrostößels gewesen sei. Den hats rausgespült. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				..kein E10, nein, niemals nicht..  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |