Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2015, 18:39   #1
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Ansaugbrücke Ausbau

Servus zusammen!

Ich bin dabei mein Wasserrohr zu erneuern und bekomme die Ansaugbrücke nicht von der Stelle.

Das Problem ist, sie lässt sich im hinteren Teil nicht hoch genug über die Stehbolzen anheben. Irgend wie stört da die Schottwand auf dem Weg nach oben.

Kann mir jemand , z.B. anhand einer Zeichnung aus dem TK, erklären was unterhalb des Motors / Getriebe gelöst werden kann um oben die fehlenden cm gewinnbringend zu bekommen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick zum TK
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 19:26   #2
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Als erstes solltest du die boardwand abbauen, dann solltest du auch genug Platz haben.....

Rechts und links je 2 10er schrauben, und dann je re und li etwas weiter unten je nach Bj von vorn oder von hinten verschraubt eine t30
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 23:05   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Irgend wie stört da die Schottwand .......
Bau diese doch ab
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 16:27   #4
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das hat ja ganz gut geklappt Danke für den Hinweis

Ist es von Vorteil die Riemenscheibe der Wasserpumpe zu demontieren um die Pumpe zu lösen?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 16:38   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja dann kommst doch besser an die Schrauben ran.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 20:19   #6
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Der Ausbau geht eig. ziemlich einfach. Du kannst mal bei mir im Album schrauberei gucken. Da sieht man eig. Was weg muss .. Ich empfehle dir zum wieder aufschrauben der Muttern einen Magneten am Stiel, damit geht das zusammenbauen kinderleicht und schont die Nerven.

Am meisten hab ich mich mit dem Stecker auf der Rückseite der Ansaugbruecke geärgert.. War nicht der wärmste Tag und ich hatte kein Gefühl mehr in den Fingern ..
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 22:00   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ja, an die Stecker hinten kommt man so schlecht ran. Besser wird es, wenn man die Ansaugbrücke schon etwas hervor gezogen hat. Zumindest merkt man es dann erst.

Soweit hat der Ausbau doch noch ganz gut funktioniert. Gleich morgen fliegt dann das Rohr heraus und im Anschluss erfolgt eine Reinigung des Bereichs. Sieht aus da wie in einer Sandkiste.

Zu meinen Erstaunen, die WaPu ist auch fertig. Beim e38 war sie bei dieser Laufleistung noch spielfrei.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 18:10   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

In der Zwischenzeit bis das Rohr da ist, möchte ich die VD's abnehmen und mir die Ölspritzleitungen der Excenterwellen genauer ansehen.

Um den VD abzubauen habe ich den Stellmotorflansch schon ab. Können die Sensoren (NWS) hinten am Deckel dran bleiben, oder müssen diese unbedingt runter?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 20:42   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

baust Du das Teleskoprohr vom @sebeck ein?

Oder hast du das AGA-Rohr bestellt?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 20:49   #10
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Sensoren können drauf bleiben!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausbau Ansaugbrücke. Fragen dazu. Zarni BMW 7er, Modell E38 32 17.04.2015 09:14
Ausbau der Ansaugbrücke .Wie? colstar BMW 7er, Modell E38 5 15.09.2011 19:06
E38-Teile: Ansaugbrücke Kicker2000 Suche... 1 22.10.2010 14:25
E32-Teile: Ansaugbrücke THE SNAKE Suche... 1 03.09.2010 05:30
Motorraum: Ausbau Ansaugbrücke/Stecker Einspritzdüsen AILL BMW 7er, Modell E32 5 07.07.2010 07:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group