 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.07.2004, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2004 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Mal ne Frage zum Garangentoröffner...
			 
			 
			
		
		
		Hi @ all, 
ich habe bei meinem Fahrzeug den Garaentoröffner im Innenspiegel. Klappt alles wunderbar   
Jetzt gehöre ich leider zu den armen Leuten die "nur" eine Garage haben ohne Zugang zum Haus.     Somit muss ich wenn ich zum Wagen will die Garage mit der klobigen Bosch-Fernbedienung öffnen. Zum schließen nehme ich dann die BMW-Fernbedienung. Wenn ich jetzt wiederkomme das ganze andersrum. Mit der BMW-FB aufmachen und mit der Bosch-FB zu machen.
 
Genial wäre es natürlich wenn ich mit der BMW-Schlüssel-FB das Fahrzeug durch die geschlossene Garage aufschließen könnte und der 7er automatisch den Befehl gibt um die Garage zu öffnen. Wenn ich jetzt abschließe - mit der BMW-Schlüssel-FB geht die Garage wieder zu. Wäre doch klasse und ich könnte direkt das klobige Bosch-Teil wegschmeißen.
 
Ich denke von BMW wird es diese Funktion nicht geben... einfach zu groß das Risko das durch Fehlbedienung mal das Garagentor was kaputt macht. Hat jemand von Euch ne Idee ob man dies vielleicht selber irgendwo irgendwie programmieren lassen könnte???
 
Bin schon gespannt auf Vorschläge und weitere Ideen.
 
THXs  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Goose (29.07.2004 um 04:37 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2004, 10:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus, 
evtl. könnte man durch den ZV-Impuls den man im BMW irgendwie generieren muss ( abgreifen kann ) den BMW Garagent.-öffner ansteuern oder eine zweite  
Bosch-FB im Auto verbauen, die dann durch den ZV-Impuls gesteuert wird.
 
Problem gibt es nur, wenn das Auto vor der Tür steht und man das Auto öffnet oder schließt, dann geht immer die Garage mit auf.
   www.sfk-berlin.de
MfG 
sfkgmbh  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2004, 14:16
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2004 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hört sich gar nicht so schlecht an die Idee... vielleicht könnte man sogar die "Heimleuchten" Taste der Fernbedienung benutzen um etwas mehr Sicherheit zu haben im Bezug auf "da steht was für der Tür". 
 
Wäre das denkbar bzw. könnte man dieses Signal abgreifen? Wenn ja müsste man die Zeit von 40 sec. vielleicht etwas runter setzen um sicher zu gehen, dass die Batterie nicht irgendwann lehr ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2004, 16:00
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Missbrauch?
			 
			 
			
		
		
		Folgende Situation: Fahrzeug steht versehentlich VOR der Garage, Fahrzeug entriegeln, Garage geht auf und knallt gegen das eigene Fahrzeug. Wie sollte dieser Fall abgefangen werden?  
 
Problem auch, dass die FBD "geschlossen" und "offen" kennt, der Garagentoröffner aber nur hin- und herschaltet. D.h. auch beim verriegeln kann man die Garage öffnen und umgekehrt, wenn das System außer Takt gerät. 
 
Oder habt Ihr bessere Vorschäge? 
 
Die Reichweite der FBD durch die Garagenwand dürfte auch nicht sehr groß sein, also warum nicht gleich einen Schlüsselschalter außen anbringen. Der Garagentoröffner ersetzt dann die Tor-FBD, die immer im Fahrzeug verbleiben kann. 
 
viele Grüße, 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2004, 06:23
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2004 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weil ich ohne Schlüsselschalter das Tor von weitem aufmachen kann und dann wenn ich an der Garage bin direkt reingehen kann weil das Tor schon offen ist. 
 
Mit Schlüsselschalter stehe ich im Regen und warte dass das Tor aufgeht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2004, 09:58
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von HWL_Goose
					
				 
				Weil ich ohne Schlüsselschalter das Tor von weitem aufmachen kann und dann wenn ich an der Garage bin direkt reingehen kann weil das Tor schon offen ist. 
 
Mit Schlüsselschalter stehe ich im Regen und warte dass das Tor aufgeht. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich möchte nicht pingelig sein, ABER:
 
- wenn man die Garage per FBD öffnet sollte man immer das Tor auch sehen können (Kinder, Diebe, parkende Autos, ...), ergo ist man schon nahe dran
 
- Wenn's in Strömen regnet, sollte man so gelassen sein, mit Regenschirm zur Garage zu gehen, anstatt sie zu öffnen und dann reinzurennen - also egal ob FBD oder Schalter, und man muss ja bei der Rückkehr auch wieder zurück zum Haus, am besten wieder mit Regenschirm.
 
- Hauptsache, man muss nicht aus dem Auto raus, wenn man zurückkommt - aber da ist die FBD oder der UGDO ja immer da.
 
Daher warte ich vor allem noch auf meinen persönlichen UGDO, versuche ich gerade als Ersatzteil zu bekommen.
 
viele Grüße,  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |