|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.04.2017, 23:28 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2016 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 2004
				
				
				
				
				      | 
				 Restfunktion ausgefallen 
 Hallo Forum. Ich habe folgendes Problem.
 Ich habe im Winter meine Batterie gewechselt, vollgeladen und angemeldet.
 
 Nun kommst ständig BATTERIE NACHLADEN. Obwohl ich gerade von einer 60 Km Fahrt komme und der Wagen erst 1 Std. stand.
 
 Im Geheimmenu steht bei Fahrt 14,5 V
 Im Stand nach 60min Standzeit 11,9 V
 
 Wenn ich nach der Fahrt den REST Knopf drücke kommt eine Meldung dass die Standlüftung aufgefallen ist weil die Batterie Stark entladen war/ist. Ich solle nachladen bzw eine weite Strecke fahren.
 
 Ich habe übrigens letzte Woche die Zusatzwasserpumpe gewechselt weil diese im Fehlerspeicher steht und nicht mehr ansprang.
 
 Was kann ich tun? Ist die Batterie defekt oder muss ich was zurücksetzen?
 
 Vielen Dank.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2017, 23:46 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      | 
 Klingt für mich nach einer fehlenden "Batterietausch Registrierung"Hatte ich nach dem Wechsel auf eine neue Batterie auch. Da wurde schon nach kürzester Zeit der Strom "gekappt" und fast alle Komfortfunktionen (Keyless entry, Standheizung ...) gingen nicht
 
 --> Batterie voll laden und dann den Tausch im Powermodul registrieren
 
 Grüße
 Dominik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2017, 10:20 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2016 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 2004
				
				
				
				
				      | 
 Mhmmm. Ich werde es nochmal probieren. Über Nacht die Batterie abklemmen und laden. Morgen früh dann anklemmen und registrieren. Das hatte ich zwar schon gemacht aber wenn es sonst nichts anderes sein kann werde ich es erneut probieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2017, 10:57 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      | 
 Im Powermodul steht auch irgendwo wann zuletzt ein Batterietausch registriert wurde, bin mir aber nicht sicher ob man das mit I..A auslesen kann...
 Ich hatte im Internet gelesen, dass man im Motor Steuergerät die Batterie anmelden muss und da gab es tatsächlich einen Punkt dazu.
 Das war brachte aber nichts, erst nach der richtigen Anmeldung im Powermodul war alles so wie es sein sollte.
 Vielleicht hast Du den gleichen "Fehler" gemacht.
 
 Sinngemäß:
 Powermodul -> Ansteuern -> Untermenü F1 (oder F2) -> Batterietausch registrieren
 Eine richtige Bestätigung bekommt man nicht.
 
 Grüße
 Dominik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Standlicht ausgefallen | RoWa | BMW 7er, Modell E65/E66 | 17 | 30.09.2011 15:13 |  
	| BC ausgefallen | ccube | BMW 7er, Modell E38 | 17 | 13.08.2011 16:01 |  
	| Elektrik: Tacho ausgefallen | Divinity79 | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 05.01.2010 16:55 |  
	| Elektrik: BC ausgefallen | HarleyFXR | BMW 7er, Modell E32 | 17 | 23.12.2007 15:54 |  
	| Elektrik: Ausgefallen | Fie | BMW 7er, Modell E32 | 19 | 01.02.2006 15:22 |  |