 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2017, 09:36
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.09.2013 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		sehen gut aus. 
ich empfehle aber auslesen über me9 für n62 direkt unter dem Motor Menü deines Fahrzeuges mit inpa. da sind die Grenzen auch eingeblendet. 
die Steuerzeiten Adaptionen sind aber ziemlich gut. es besteht also die Wahrscheinlichkeit, dass sie nachgestellt wurden. 
war der Ventildeckel Mal unten bzw wurden vielleicht Mal VSD gemacht bei jemandem? dann ist diese Anzeige ohne aussagekraft. dann kann man die kettenlängung nur noch von hand im Motor messen und den Verschleiß der Gleitschienen nur noch optisch. 
 
wenn Nockenwellen Mal draußen waren, kann der unruhige Leerlauf auch daher kommen, dass die Federn von den zwischenhebeln beim ausbau gesprungen sind und beim Einbau nebendran sitzen. 
 
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.09.2017, 17:54
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Neue Zündspule defekt
			 
			 
			
		
		
		Der Wagen läuft wieder einwandfrei! 
Ich hatte im Benzinbetrieb auf Zylinder 6 eine leichte Laufunruhe mit einem Wert um 1. Da alle Zündspulen neu waren (ich hab die BOSCH Zündspule - 0 221 504 464 eingebaut) habe ich den Fehler erstmal wo anders gesucht. 
Gestern fuhr ich auf Gas und das Geruckel ging wieder los. Ausgelesen und Zylinder 6 Laufunruhe über 6. Heute habe ich die neue Zündspule auf Zylinder 6 wieder erneuert und jetzt rennt der Wagen astrein, Standgas ist völlig stabil bei 500 ohne das kleinste zucken!!!!!  
 
Es war also eine neue Zündspule defekt. 
 
 Jetzt hat der Wagen 152000 gelaufen und den 3. Satz Zündspuhlen drin. Hier ist der N62 meiner Meinung nach sehr anfällig und ich weis für die Zukunft wo ich bei Drehzahlschwankungen / sägendem Motorlauf / Laufunruhe suchen muß.  
 
Achja, für das Abschalten der Gasanlage im warmen Zustand war der Magnetschalter am Verdampfer verantwortlich. Im kalten Zustand hat er noch funktioniert aber im Warmen Zustand nicht mehr. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.09.2017, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		was steht denn ein Herstellungsdatum auf der Zündspule drauf? 
Bei Bosch Zündspulen müsste das unverschlüsselt drauf stehen .... 
 
Ich hab mal beim Kohl 2-Jahre alte "neue" Zündspulen bekommen - die Hälfte war  defekt. 
Reklamiert - neue bekommen - nicht älter als 2 Monate - die benutze ich jetzt seit vielen ( ca. 10) Jahren ... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.09.2017, 20:13
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe in einem anderen Thema von deinem Problem mit den alten Zündspulen gelesen und habe deshalb extra auf das Herstellungsdatum geachtet. 
Alle Spulen waren von Juni diesen Jahres. Trotzdem war eine defekt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |