


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.09.2017, 20:38
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
|
Also schriftliche Absage hab ich schon, das ganze geht jetzt zum Anwalt. Hab mir auch schon von anderen Niederlassungen bestätigen lassen das es nicht mit dem Softwarestand zutun hat. Werde die tage jetzt einen Termin bei einer anderen Niederlassung machen. Dort gebe ich in Auftrag die Fehlerquelle für den Defekt zu finden und die Sollen mir den Fachgerechten Einbau bestätigen und das es nichts mit der Software zutun hat. Und der erst wird jetzt halt auf rechtlichen Wege geklärt.
|
|
|
30.09.2017, 20:41
|
#12
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Berichte! Wir sind scharf auf das Ergebnis :-))
|
|
|
01.10.2017, 20:39
|
#13
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Der Verstärker funktioniert auch ohne eine Codierung.
Bei Bmw (seit 2010),muss das Fahrzeug und desen verbauten Teile der Aktuellen I-Stufe entsprechen.
Bedeutet im klartext,erst durch den einbau bei oder durch Bmw,hat man Gewährleistungsanspruch,ist Hart aber ist so.
MFG LAKI
|
|
|
03.10.2017, 14:26
|
#14
|
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Was zahlt man für die L7 endstufe bei BMW?
Das ist der Grund wieso ich keine L7 Endstufe mehr kaufen wollte  Immer das gleiche mit der Lego endstufe
|
|
|
03.10.2017, 15:06
|
#15
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Zitat von flavis
Was zahlt man für die L7 endstufe bei BMW?
|
Vorallem hab ich die Preisentwicklung von BMW bei den Endstufen nicht verstanden.
Kosteten 1000€ dann Zeitlang um 300€ (hätte mir mal 10 auf Halde legen sollen  ),danach kurze Zeit um 600€ und dann wieder 1000€
|
|
|
03.10.2017, 22:52
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Angebot u. Nachfrage regulieren den Preis.
__________________
|
|
|
12.10.2017, 16:33
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
|
War heute mal bei einem anderen Händler, dieser sagte mir das der codierindex beim Logic 7 0 ist. Also wurde der nicht programmiert und zum Fahrzeug angepasst laut deren Aussage. Welchen codierindex muss der den haben ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
19.10.2017, 08:08
|
#18
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Zitat von M-jaay
War heute mal bei einem anderen Händler, dieser sagte mir das der codierindex beim Logic 7 0 ist. Also wurde der nicht programmiert und zum Fahrzeug angepasst laut deren Aussage. Welchen codierindex muss der den haben ?
|
Siehe meine Antwort HIER
Der Codierindex hat absolut nix mit " programmiert" oder " nicht programmiert" zu tun. Das zeigt das BMW-technische "Verständnis" desjenigen der Dir diese Antwort gab. 
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
19.10.2017, 11:26
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
|
Ah okay. Die Sache ist jetzt eh beim Anwalt dank Rechtsschutz geh ich in dem Fall bis zur letzten Instanz. Alleine deswegen schon weil die versucht haben mich zu verarschen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|