 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2024, 09:58
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Zylinder Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Frage Ölverlust N73
			 
			 
			
		
		
		Servus Gemeinde, 
 
mein N73 markiert sein Revier und tropft, der Unterfahrschutz war schon ziemlich versuppt (Pfui deifi, was für ein Rotz!). 
 
Nach Demontage des Unterfahrschutzes waren Öltropfen ersichtlich hinterhalb des Lichtmaschinenträgers (Ölkühlerleitungsanschlüsse sind dicht), Verbundstelle am LiMa-Träger zum Block nur leicht ölfeucht, aber vorne an der Stirnseite in Fahrtrichtung links am Riemenspanner ist ebenfalls Öl. 
Ventildeckeldichtung nässt ein wenig, aber weit entfernt von Undichtigkeit. 
 
Hat jemand Erfahrung(en) damit? Man liest eigentlich nichts über Ölverlust am V12, zumindest konnte ich nichts finden (?). Auch Bildmaterial ist da leider eher Mangelware. 
 
Merci schon mal und allezeit knitterfreie Fahrt 
Christian 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2024, 12:16
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Undichtigkeit V12
			 
			 
			
		
		
		Hallo, mein Motor war im Rahmen einer Überholung komplett draußen. Da waren aber schon einige Dichtungen hinüber, wo er ordentlich Öl verlor. LiMa Träger, Stirndeckel, Ventildeckel usw usw. Nachdem alle getauscht wurden ist jetzt Ruhe. Die Dichtungen altern natürlich genauso wie beim V8. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hexenverbrennung  
        Kreuzzüge  
      Inquisitionen
 
Wir wissen wie man feiert 
        Ihre Kirche   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2024, 12:46
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Zylinder Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke Dir für die Info. Hab mir im ETK jetzt auch mal so die möglichen Verdächtigen angesehen und kam auf Knackerpunkte wie VDD, Stirndeckel, Lima-Träger, Magnetventile mit 2 O-Ringen im Kopf usw. 
 
Interessant ist bei mir, dass es aktuell nur die linke Seite zu sein scheint, welche inkontinent ist. 
 
Allerdings, wenn wir vorne schon mal alles weg bauen werden, um es genau zu verifizieren, kann ich auch gleich die Ansaugbrücken runternehmen und die VDDs prophylaktisch mitmachen. Der Zusatzaufwand hält sich ja in Grenzen und dafür sind die dann auch gleich wieder neu. 
 
Ich befürchte, es wird doch eine wochenendfüllende Schrauberei werden... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2024, 14:11
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
habe genau das gleiche Problem. 
Lichtmaschinenplatte habe ich schon gemacht.  
Hab schon alles mit Reiniger sauber gemacht, ich finde den Schuldigen   
auch nicht, da nach dem fahren wieder alles voll Öl ist
    
LG Dirk  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2024, 16:05
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Zylinder Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dirk750
					 
				 
				Hallo, 
habe genau das gleiche Problem. 
Lichtmaschinenplatte habe ich schon gemacht.  
Hab schon alles mit Reiniger sauber gemacht, ich finde den Schuldigen   
auch nicht, da nach dem fahren wieder alles voll Öl ist
    
LG Dirk  
			
		 | 
	 
	 
 Ok, gut zu wissen. Einem Kollegen, allerdings mit einem 750i, geht es genauso - der sucht auch immer noch. Ich seh schon....die Suche wird verzwickt werden.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2024, 18:53
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  CMM70
					 
				 
				Ok, gut zu wissen. Einem Kollegen, allerdings mit einem 750i, geht es genauso - der sucht auch immer noch. Ich seh schon....die Suche wird verzwickt werden. 
			
		 | 
	 
	 
 Das bin ich   
Ich habe nach wie vor Tropfen am Ölkühlerthermostat hängen und auch unten an dem Lima Träger. 
 
Ich habe aber Lima-Träger-Dichtung, Ölkühlerthermostat und natürlich alle Dichtungen neu gemacht. Beim Abbau des Trägers war in keinster Weise erkennbar dass der Stirndeckel undicht sein sollte. Auch die VDD ist ohne Auffälligkeit. 
 
Ich werde jetzt noch eine neue Ölwanne nebst Dichtung verbauen, auch wenn ich irgendwie nicht glauben kann dass es von unten kommt und nach oben spritzt. 
 
Wenn sosnt noch jemand Ideen hat, was beim V8 und V12 links sauen kann - gerne her damit.  
Das einzige was mir noch einfällt wäre die obere Ölwannendichtung... 
 
Markus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich! 
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Markus525iT (29.01.2024 um 19:05 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2024, 19:07
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was ist eine Platte? Lima Träger? Hast dann auch die Dichtung darin getauscht? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2024, 20:33
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von dirk750 (29.01.2024 um 23:50 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2024, 20:54
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Zylinder Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dirk750
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Wir zwei Leidensgenossen…
 
Interessant finde ich, dass es offensichtlich nicht so viele Leidensgenossen mit V12-Inkontinenz gibt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2024, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seven till heaven 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  CMM70
					 
				 
				Interessant finde ich, dass es offensichtlich nicht so viele Leidensgenossen mit V12-Inkontinenz gibt. 
			
		 | 
	 
	 
 Könnte daran liegen dass deutlich weniger V12 zugelassen wurden als V8    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Motorraum: Ölverlust M60
	 | 
	drooper82 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	12 | 
	16.03.2022 15:07 | 
 
	| 
		
		 E32 740 V8 Ölverlust
	 | 
	Kalimond | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	4 | 
	08.09.2013 13:05 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Ölverlust
	 | 
	chris84 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	9 | 
	04.07.2006 18:31 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Ölverlust M70
	 | 
	WILLI750I | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	0 | 
	23.07.2005 11:34 | 
 
	| 
		
		 Ölverlust
	 | 
	Schrauber@730i | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	2 | 
	12.04.2003 12:22 | 
 
 
    |