 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.05.2024, 23:05
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				760i N73 Tankentlüftungssystem MKL
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
heute bei der Rückfahrt vom Sport gab's Mal wieder eine MKL/Warnmeldung vom V12. 
Keine Anzeige/Bing im iDrive o.ä, Fahrzeug fuhr völlig unverändert, keine Geräusche oder irgendwas in der Art. Kam schätzungsweise 3-5min nach Motorstart bei normaler Fahrt. Bin dann ruhig nach Hause gefahren und hab jetzt Mal den Laptop angekabelt. 
Folgender Fehler wird angezeigt: 
P3252 Tankentlüftungssystem Spülventil/Tankentlüftungsventil Schaltkreis (Bank 2) - hoch. 
Sind damit die TEV vorne im Motorraum gemeint, die bei defekter Membran Kraftstoff in die Ansaugbrücke lassen? Oder hinten am    Tank selber?
 
Danke!
 
Viele Grüße, 
Michael  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Durchschnittsverbrauch meines    760i:   
Je mehr Käse desto mehr Löcher, 
Je mehr Löcher desto weniger Käse, 
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.05.2024, 23:39
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nach löschen vom Fehlerspeicher und einer kleinen Testfahrt kommt  
0x2772 CDKTEVE Ansteuerung Tankentlüftungsventil wieder  
MKL ist bis jetzt aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2024, 10:19
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte fast den selben Fehler: 
 
0x2772  CDKTEVE - Ansteuerung Tankentlueftungsventil 
 P0459 Tankentlüftungssystem Spülventil/Tankentlüftungsventil Schaltkreis (Bank 1) - hoch 
 
Was du machen kannst, ist dass du das Tankentlueftungsventil mittels IN*A ansteuerst und schaust ob es funktioniert. Falls ja, die Steckverbindung vom Tankentlueftungsventil mit Kontaktspray behandeln. Das hat zumindest bei mir das Problem gelöst. Seit über 1500 KM trat der Fehler bei mir nicht auf, vorher alle 70-80 KM. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.2024, 13:35
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
Guter Tipp! Ich hab die Stecker einfach Mal abgezogen und die waren ein bisschen siffig an den Kontakten. Hab's gereinigt, Kontaktspray drauf und bis jetzt (knapp 80km gefahren), ist der Fehler noch nicht wieder aufgetreten. 
Danke! 
Viele Grüße  
Michael 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2024, 10:54
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i 3/2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ergänzende Info zur Vervollständigung: bei mir waren die Steckkontakte im Stecker duch das Aufstecken nach hinten geschoben, so daß der Kontakt nicht immer gegeben war, berührte wohl noch leicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2024, 11:19
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Waren die Pins vergammelt oder sowas? 
Rausrutschen können sie eigentlich nicht. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2024, 11:57
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i 3/2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Rasten im Steckergehäuse oder die Raststellen der Stecker selbst müssen nicht mehr gut gewsesen sein. Woran es genau lag, weiß ich nicht, ich habe das nicht komplett auseinandergenommen, sondern lediglich das Steckergehäuse geöffnet, die Stecker im Gehäuse wieder nach vorne geschoben und dann sicherheitshalber beim Aufschieben der Stecker von hinten mitgeschoben, damit sich die Stecker nicht wieder nach hinten schieben können. 
Ich würde auch nicht komplett ausschließen wollen, daß bei der Kabelbaum-Erstmontage die Stecker nicht hundertprozentig eingerastet waren, so etwas kommt vor. 
Gesehen hatte ich es durch Draufsicht von vorne, da war das Ende der Stecker nicht bzw. kaum mehr zu sehen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2024, 14:49
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, genau, die seitlichen Nasen sind wohl abgefault oder sowas. Die Bosch EV1 Stecker und Pins sind eigentlich sehr robust. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2024, 13:46
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Zusammen, 
 
Nochmal ein kleines Update von mir: nach mehr als 1500km über das Fronleichnam-Wochenende ist der Fehler bis jetzt nicht wieder aufgetreten. 
Es scheint also - Stand jetzt zumindest - dass das Reinigen des Steckers geholfen hat  
 
Viele Grüße, 
Michael 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.06.2025, 15:19
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.04.2016 
				
Ort: Haiger 
Fahrzeug: '03 760Li/ '04 Z4 3,0i/ '01 F150 HD-Edition/
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moje zusammen, 
hab seit 2 Tagen auch das Problem mit der Fehlermeldung dachte erst es ist wieder das Problem mit den Hochdruckpumpen... 
Aber die Fehlerauslese ergab dann Tankentlüftungsventil, ansteuern ließ sich das Teil nicht, da kam nur: kann nicht angesteuert werden  
Fehler löschen hilft nicht, der kommt nach erneutem Motorstart nach kurzer Zeit wieder.... 
Ein Bild von dem Stecker wäre nicht schlecht 
Danke 😊 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 Bmw F02 760i
	 | 
	Bmw35 | 
	eBay, mobile und Co | 
	10 | 
	02.01.2021 13:41 | 
 
	| 
		
		E65-Auto: 760i/iL (E66)
	 | 
	Hans-Dieter | 
	Suche... | 
	2 | 
	21.09.2014 09:01 | 
 
	| 
		
		E65-Auto: 760i
	 | 
	The real Deal | 
	Suche... | 
	0 | 
	16.09.2007 15:35 | 
 
	| 
		
		 760i
	 | 
	The real Deal | 
	eBay, mobile und Co | 
	48 | 
	28.11.2005 18:05 | 
 
 
    |