


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.09.2025, 20:24
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Temperatur-Sensoren
Hallo,
Kurze frage:
Ansaugluft wird durch den Sensor im Ladeluftkühler zu Drosselklappe Rohr verbaut. Wo sitz der Ladelufttemperatursensor?
Es ist komisch das bei meinwm Auto wird die Schutzkappe am Ansauglufttemperatursensor ständig angerissen und sehr ölig.
Bitte um Hilfe, wie oder besser gesagt womit misst das Auto ladelufttemperatur und Ansauglufttemperatur?
Lg
|
|
|
10.09.2025, 17:32
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ladeluftsensor im Rohr zum vom Kühler zum AGR
Ansauglufttemperatur im Luftmassenmesser
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
10.09.2025, 17:44
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Danke Markus. Das habe ich mir gedacht. Dann kann man Anhang der Ansauglufttemp erkennen ob LMM heil ist oder?
Lg
|
|
|
10.09.2025, 18:29
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Nein, weil das zwei Sensoren in einem sind.
Luftmasse und Temperatur sind quasi unabhängig.
Markus
|
|
|
10.09.2025, 18:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
ok danke.
Lmm ist Luftmasse "SOLL" und Ladedrucktemperatur Sensor + Ladedruck sensor in der Ansaugbrücke = Luftmasse "IST" oder ?
Lg
|
|
|
10.09.2025, 19:26
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Die Werte vom LMM sind natürlich die Ist-Werte.
Die werden ja real gemessen.
Ob und wie die Soll-Werte ermittelt werden weiß ich nicht.
Markus
|
|
|
10.09.2025, 19:57
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Der letzter Schritt führt zu BMW service.
Habe schon alles alles ausgetauscht, bringe einfach die Luftmasse IST nicht herunter.
Werde noch beide Laderohre tauschen am WE und das wars. Dann ist es entweder Turbolader, Kolbenringe oder Lambda.
Danke dir.
Lg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|