|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.05.2005, 18:00 | #1 |  
	| Bloody Knuckle Garage 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: W. 
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
				
				
				
				
				      | 
				 NX wichtiges ...... 
 ...... wollte nur sagen , daß mein 730D jetzt 6 Monate alt ist und allen Unkenrufen zum trotz immernoch läuft !    
M.F.G 
DOC |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2005, 18:24 | #2 |  
	| lockeres Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.12.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 dem kann ich mich nur anschliessen. Demnächst 5 Monate und 10.000 km ohne nennenswerte Störungen oder Ausfälle. Zum gleichen Zeitpunkt war die Mängelliste meines E61 schon eine halbe DinA4 Seite lang. Bisher einziger Punkt beim 730d: Radio scheint kein RDS zu haben. Bei verlassen des Sendebereichs muß man manuell umstellen. Macht nix - warte damit bis zum ersten Service.
 Ansonsten steuert der 730d einen Platz in meiner persönlichen Auto hall of fame an. Kriterien sind: Störungsfreiheit, Fahrspaß und das gewisse etwas. Der E65 hat sie alle.
 
 Gruß aus Hamburg
 Jan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2005, 19:16 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
				 www.7ersw.de 
 halloda schließe ich mich an,26000km ohne probleme,
   mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2005, 19:45 | #4 |  
	| staune nur noch :-) 
				 
				Registriert seit: 25.11.2004 
				
Ort: ahrweiler 
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
				
				
				
				
				      | 
				 Dito ;-) 
 Kann mich endlich nach 2 Krücken von BMW (X5 3.0i und 530d E39) auch freudig anschließen. 3 Monate alt, 3.500 Km und ohne jeglichen Fehler oder Ausfall. 
Selbst die ganzen extravaganten und stromfressenden Extras (Vollstausstattung außer aktiver Geschwindigkeitskontrolle und elektrischem Kofferraumdeckel - sonst wirklich alle verfügbaren Extras) funktionieren einwandfrei und die Batterie hat trotz unserer vielen Kurzstrecken und häufigem Standheizungsgebrauch im März bisher keine Mucken gemacht.
 
Bin wirklich zufrieden.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2005, 20:52 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2003 
				
Ort: Uhingen 
Fahrzeug: 745d verkauft
				
				
				
				
				      | 
 173 tkm und läuft astrein........... abgesehen von nem Pakrsensor der mal defekt war.Sommers mit Brölio-Mix und Winters mit Diesel.
 
 Und immernoch v-max von 235 lt Tacho.
 
 Mal sehn wie mein neuer facelifter mich empfängt...........
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2005, 10:59 | #6 |  
	| Noch ein 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 07.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730D (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Moin 
Ich habe jetzt auch 22000 km auf der Uhr und es ist nichts Großes passiert. Aber eine Menge Kleinigkeiten, wegen derer ich doch hin und wieder zum Freundlichen muss. 
Knarzender Fahrersitz (zum zweiten Mal) 
Ausfall eines PDC Sensors 
Ausfall der Airbags  
Seit Kurzem ein leises Heulen aus dem Motorraum bei 1800 RPM 
Knarzende Instrumentenkombi bei 2000 RPM 
Schlecht öffnender Kofferraum 
Kleinigkeiten mit dem Navi 
Wasser im Blinker
  
Aber trotzdem macht mir das Auto eine Menge Spaß, hin und wieder eine Tasse Kaffee bei BMW und ein anderes Auto Probe fahren ist doch auch nicht so schlecht, ich bin zum Glück nicht beruflich auf das Auto angewiesen, es ist nur mein Privatvergnügen. 
Solange meine Werkstatt freundlich und bemüht ist, kann ich damit leben.
  
Gruß Flieger (noch 30 Tage bis Dingolfing)  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2005, 16:00 | #8 |  
	| Bloody Knuckle Garage 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: W. 
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
				
				
				
				
				      | 
 
GENAU..........
 .....fällt mir im Moment auch nix ein , was ich sonst noch fahren könnte.
 Zumindest nichts , was in der Summe aller Eigenschaften so toll wie der 7er ist oder noch bezahlbar ist .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2005, 22:47 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2004 
				
Ort: Speyer 
Fahrzeug: 730d (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Meinen 730d (E65) bin ich seit sept. 2004  17.000 km gefahren - ohne jedes Problem. Verbrauch lt. BC genau 10 l je 100 km bei ca. 40 % Stadt, Rest BAB. Ölverbrauch bisher 1,5 l.
 Bin mit dem Wagen restlos zufrieden, selbst nach 8 Verwöhn-Jahren im MB 600 SEL (mit Mängeln ohne Ende).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2005, 21:47 | #10 |  
	| Powered by D 
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				
Ort: Varel 
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
				
				
				
				
				      | 
 Auch ich schließe mich an. Hab jetzt 9.000 KM runter und bis auf die Dieselpumpe aus dem Rückruf war auch nix. Läuft gut... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |