Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2007, 14:52   #41
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Hi! Hab gerade "AMS Kaufberatung" von 93 rausgekramt.
Da stehen Testwerte von 740 vs. 750 drin.

740i:
0-60: 4,1s
0-80: 5,9s
0-100: 7,9s
0-120: 10,6s
0-140: 14,0s
0-160: 18,1s
0-180: 24,9s
0-200: 35,0s

1km stehender Start: 28,2s
Leergewicht: 1821kg
Reifen: 225/60/15


750i:
0-60: 4,4s
0-80: 6,1s
0-100: 8,4s
0-120: 11,1s
0-140: 14,4s
0-160: 19,1s
0-180: 24,5s
0-200: 33,5s

1km stehender Start: 28,4s
Leergewicht: 1870kg
Reifen: 225/60/15

MfG
Domi
Also die Werte sind mal sehr fraglich... Denn selbst in der BA steht, das der Fuffy
0-50: 3,2s
0-80: 5,3s
0-100: 7,4s
0-120: 9,8s

Stehender KM: 27,3s

Da Ich keine Daten von der BA vom 40er habe, kann Ich nun nicht die Zeiten vergleichen. Aber wenn Ich die Daten von Domi, vom 40er, nehme und die Daten vom Fuffy von der BA, dann ist der Fuffy der deutlich schnellere.. Auch von unten hinaus...

So, nun wird die Frage sein, welche Werte die "annährent" besseren sind...

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 15:58   #42
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Interessant finde ich dass der V12 auf 200kmh gut 1,5Sek. gut macht...

Gruß Philipp
Hallo Philipp,
es sind 2,5s. von 160-200, was der Fuffy gut macht...

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 23:32   #43
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Coyote Beitrag anzeigen
Hallo

Welche Vorteile bringt der 750 gegenüber dem 740? Die Fahrleistungen
sprechen ja eher für den V8, da leichter.

Da entwickelt man ein V12 mit 1 l mehr Hubraum und erreicht
14 PS mehr Leistung. Kann ich nicht nachvollziehen.
Mehr Steuern, Versicherung, Sprit und die ohnehin schon stark beanspruchte Vorderachse wird noch mehr belastet. Dafür aber ein besseres Image.

Viele Grüße
Kevin
hä?du siehst das alles dtotal oberflächlich!

schau mal: im E34 gibt es einen 3.6 liter motor mit 315 PS udn einen 4.0 Liter mit 286 PS?

da hat ja der mit 0.4 liter mehr ganze 29 PS weniger ... obwohl er mehr hubraum hat??

schon mal daran gedacht????

der 5.0 V12 hat doch 2 Ventiltechnik .... und bei 2 Ventiltechnik ist die Leistungsausbeute nunmal nicht ganz so gut wie bei 4 ventiltechnik, die der 740i in seinem 4.0 V8 hat!

der V8 hat 32 ventile (also 8 x 4)
der V12 hat 24 Ventile (also 12 x 2)

und das der 740i tatsächlich ne idee besser geht liegt eher nicht am gewicht, sondern an dem modernenren kürzer übersetztem 5-gang-getriebe!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 23:34   #44
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist das ne Glaubensfrage. Ich würde mir nie nen V12 im 7er geben. Der 40er V8 reicht Vollkommen. (Meine Meinung)
Außerdem ist am V12, soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe immer irgendwas am Sack...

Gruß Schorsch
naja mit reicht oder nicht reicht hat das nix zu tun ... der V12 ist halt nochmal ganz anders als der V8 .... und einige lieben halt diese art der leistungsabgabe, wie es der V12 tut, andere lieben es eher so, wie es der 4.0 V8 tut! es ist halt ne glaubensfrage!

aber der 740i 4.0 V8 ist im großen und ganzen die ökonimischere motorisierung (also etwas shcneller und gleichzeitig günstiger)
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 23:40   #45
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von JoeGunn Beitrag anzeigen
Kann man doch...
Gibt doch tolle Umbauten, ob mit Turbo oder Kompressor.

Aber so ist es einfach nicht gedacht gewesen, es geht doch nicht einfach nur um Power.
Unbezahlbar ist der ruhige Motorlauf (mit den zittrigen M60/M62 nicht zu vergleichen, wie ich finde), die gleichmäßige Kraftentfaltung auch schon aus dem Drehzahlkeller (läßt beim V8 auch sehr zu wünschen übrig) und das seidige Geräusch (das ist wohl Geschmackssache, mancher mag wohl eher V8-Geblubber).
Wenn schon 300PS dann bitte aus 12 Töppen...

1. turbo oder kompressor??? nicht wirklich ..... kannste vergessen!
2. der V8 ist zittrig? hab ich was verpasst .... da zittert nix joegunn, ist doch kein Vierzylinder!
3. gleichmäßige Kraftentfaltung lässt beim V8 zu wünschen übrige untenrum?? ich weiß bloß das der 740i dem 750i insbesondere untenrum leicht davon fährt!
4. ja ich z.b find das arbeitsgeräusch des V8 deutlich geiler als das des V12 .... der V12 surrt ja nur ganz leise vor sich hin .... aber das anlassergeräusch des V12 ist sehr geil, das stimmt
5. ich find, es ist einfahc nur eine glaubensfrage ob V8 oder V12 ....
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 23:47   #46
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Hallo Benny,
zu den 12Zylindern, gebe Ich Dir vollkommen Recht. Ist und bleibt einfach geil...

Zu dem mit der Autobahn. Ich glaube Du meinst eher die normale Autobahn, denn 230Km/H auf der Stadtautobahn ist ein wenig viel...
Du schreibst ja, das der 40er nicht wirklich langsamer war... Man sollte aber dazu brechnen, das Du zur viert im Wagen wart und noch Gepäck bei hattet. Ok, Du hast nichts zum 40er gesagt... Aber Ich glaube mal, das der 50er einfach besser geht und auf der Autobahn eh... In der Stadt könnte der 40er im Sprint schneller sein, aber auchnur bis 50Km/H. danach würden die kurzzeitig gleichauf seien und dann würde der 50er davon ziehen...

Gruß,
Pat


nein, stimmt nicht!

rechne dir mal die antriebsdrehmomente aus .... der 740i bleibt bis ende des 3. ganges übelegen ... und ab dann sind beide gleichauf!
der 750i fährt dem 740i nie davon, auch nicht bei 180 oder so! hab das alles schon ausgetestet ... und auch ausgerechnet (ghibts ja mathematische formeln, wo man genauestens errechnen kann bei welcher drehzahl in welchem gang welches antriebsmoment vorhanden ist)
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 23:52   #47
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
ja, ich habe eine Zeit, aber mit meinem 735i, 211 PS, aber geshipt.
0 - 200 Km/h, 19 Sek....aber ich denke das es noch schneller geht.

Gr. Mucki
von was träumst du denn?
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 00:35   #48
nogard
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von nogard
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
Standard

hubraum, leistung, ventile... wirklich ausschlaggebend sind die leistungskurven, genau gesagt die verteilung der leistung und des drehmomentes über den drehzahlbereich.
nogard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 00:57   #49
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder Beitrag anzeigen
nein, stimmt nicht!

rechne dir mal die antriebsdrehmomente aus .... der 740i bleibt bis ende des 3. ganges übelegen ... und ab dann sind beide gleichauf!
der 750i fährt dem 740i nie davon, auch nicht bei 180 oder so! hab das alles schon ausgetestet ... und auch ausgerechnet (ghibts ja mathematische formeln, wo man genauestens errechnen kann bei welcher drehzahl in welchem gang welches antriebsmoment vorhanden ist)
Man merkt das Du der Meinung bist, das der 40er der Beste ist... Sorry, wenn Ich das so sage...

Wieso sagst Du das der 50er nie dem 40er davon fährt?!... Wenn Du so ein Beispiel sagst, dann sag Ich eins "Erst denken, dann überlegen und erst dann posten"... Schließlich fährt der Fuffy 250 und der 40er "nur" 240. Also spätestens da würde er ihm davon fahren...

Aber wieso sollen wir hier rechnen?! Hat denn niemand die BA vom 40er?! Da stehen doch Daten?! Dann kann man die mit dem 50er vergleichen und wir wissen mehr.

Testen kann man vergessen. Die Autos sind schon Teilweise über 20Jahre alt und der Zustand ist halt nicht mehr neu. Und da wird der, der langsamer sein wird, sagen das der andere Motor im besseren Zustand etc. ist. Oder halt das der Andere schneller reagiert hat als der Andere.

Also einfach paar Daten und nicht "Ich bin der Meinung ... "

Gruß und nicht böse aufnehmen,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 13:54   #50
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Man merkt das Du der Meinung bist, das der 40er der Beste ist... Sorry, wenn Ich das so sage...

Wieso sagst Du das der 50er nie dem 40er davon fährt?!... Wenn Du so ein Beispiel sagst, dann sag Ich eins "Erst denken, dann überlegen und erst dann posten"... Schließlich fährt der Fuffy 250 und der 40er "nur" 240. Also spätestens da würde er ihm davon fahren...

Aber wieso sollen wir hier rechnen?! Hat denn niemand die BA vom 40er?! Da stehen doch Daten?! Dann kann man die mit dem 50er vergleichen und wir wissen mehr.

Testen kann man vergessen. Die Autos sind schon Teilweise über 20Jahre alt und der Zustand ist halt nicht mehr neu. Und da wird der, der langsamer sein wird, sagen das der andere Motor im besseren Zustand etc. ist. Oder halt das der Andere schneller reagiert hat als der Andere.

Also einfach paar Daten und nicht "Ich bin der Meinung ... "

Gruß und nicht böse aufnehmen,
Pat
hi pat, schau dir doch mal meinen nicknamen an! Ja genau, er heißt Zwölfzylinder ... denn ich bin ein Zwölfzylinder Fan

ich bin da echt neutral, das kannste mir glauben .... ich stand vor der wahl: 740i oder 750i .. den 735i hat ich ja schon! ... der 740i ging einfach besser!

und weil du sagst daten: ich sagte doch bereits das ich es genauestens mathematisch ausrechne ....

klar kann der 750i 250 und der 740i 240 fahrne ... das ist doch aber nur bedingt durch die abreglung!

wenn beide mal ein rennen 200 - 230 fahren sind beide gleichauf .... ja sogar der 740i wieder fixer, weil sein 4. gang bis 233 km/h geht, er also das letze leistungspotenzial aus dem kürzeren gang rausholt! der 750i ist da schon lange in seinem letzten ganz (auch der 4.) und murmelt so bei 4000 rum .... im endeffekt nehmen die sich nichts obenrum ... untenrum geht die lage eindeutig zugunsten des 740i! lässt sich alles errechnen!

im endeffekt ist es doch völlig wurst wer schneller ist ... wichtig ist die art der kraftentfaltung .. der 750i ist wieder was ganz anderes als der 740i .... da ist es eher nebensächlich, wer schneller ist, sondern wie es sich anfühlt und es sich anhört! das ist dann halt ne glaubensfrage
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group