


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.09.2008, 12:44
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Zitat:
Zitat von JPM
Da ist auch das Echo aus dem Bekanntenkreis die den Phaeton haben.
Vorallem der hochwertigste in seiner Klasse von der Verarbeitung.
Gewicht ist nicht ganz zeitgemäß.
Gratulation zu guten Wahl!
Gruß Philipp
|
Du sagst es, die Verarbeitung ist klasse und das Auto einfach spitze...
Wie werden wohl wieder einen Phaeton nehmen...
mfg
Albert
|
|
|
05.09.2008, 23:36
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von draw1249
Du sagst es, die Verarbeitung ist klasse und das Auto einfach spitze...
mfg
Albert
|
Den Eindruck kann ich nicht bestätigen. Ich hatte mir einige Phaetons (ca, 2,5 Jahre alt) angeschaut und war schnell bedient. Bei 2 von 5 warf die Beschichtung des VW-Emblems im Kühlergrill Blasen und jeweils an der rechten vorderen Tür zeigte der Lack im Bereich einer Zierleiste dasselbe Phänomen. Das kann ich leider nicht als gute Verarbeitung bezeichnen.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
06.09.2008, 08:19
|
#24
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ok - dann muss man aber auch erwähnen, dass die BMW-Lacke mit der minderwertigsten Lackqualität vom Band laufen, Kofferrauminnenteil zum Bsp. ohne Klarlack etc./ Orangenhaut - und das bei den Preisen!
Ist beim Z4 extrem zu erkennen die Orangenhaut!  
Audi hat momentan die beste Lackqualität von der Optik zumindest - schön tief und glatt.
Vergleich man aber den Rest in der Klasse mit dem Phaeton-Innenraum sieht man den Unterschied deutlich - man sollte aber auch die Anti-VW-Brille ablegen vorher.
Gruß Philipp
|
|
|
06.09.2008, 10:41
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Unser Phaeton (Bj.2005 und nun 85tkm) sieht aus wie neu...Keine Blasen etc., Lack in Ordnung...Kommt auch immer drauf an wie man ein Auto pflegt!
mfg
Albert
|
|
|
06.09.2008, 11:04
|
#26
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Ich hatte mir einige Phaetons (ca, 2,5 Jahre alt) angeschaut und war schnell bedient. Bei 2 von 5 warf die Beschichtung des VW-Emblems im Kühlergrill Blasen und jeweils an der rechten vorderen Tür zeigte der Lack im Bereich einer Zierleiste dasselbe Phänomen.
|
War eine Zeit lang ein Problem und wird von Volkswagen auf Kulanz kostenlos getauscht. Zwischen E65 und Phaeton liegen bezüglich Verarbeitungsqualität und Güte der verbauten Materialien Welten. Man muss schon unter Drogen stehen, um dies nicht neidlos anzuerkennen.
|
|
|
|
07.09.2008, 19:56
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Uli
Zwischen E65 und Phaeton liegen bezüglich Verarbeitungsqualität und Güte der verbauten Materialien Welten. Man muss schon unter Drogen stehen, um dies nicht neidlos anzuerkennen.
|
Eben  
|
|
|
07.09.2008, 22:17
|
#28
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von Uli
Zwischen E65 und Phaeton liegen bezüglich Verarbeitungsqualität und Güte der verbauten Materialien Welten. Man muss schon unter Drogen stehen, um dies nicht neidlos anzuerkennen.
|
Aus eigener Erfahrung kann ich dir da 100% zustimmen (jawohl mein Käptn ;-) )! Bin sehr zufrieden mit dem 745er, aber der Phaeton war schon hochwertiger verarbeitet!
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|