Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2008, 12:37   #22
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Deshalb sollte man besser 16" mit 235er fahren.

OK OK, ob die für Dein gechiptes Drehmomentmonster ausreichend wären, weiß ich nun auch nicht. Aber bessere Traktion als die 215er bieten sie schon, bessere Optik auch.

Greets
RS744
die optik ist mir recht wurschd.. und da ich begeisterter wintersportler bin, fahre ich sehr viel im schnee etc.- da gilt nunmal immer noch die regel "je schmaler, desto besser"...
schneekettenmontage ist auch leichter mit mehr platz im radhaus...

es stört ja wie gesagt nur beim anfahren aus dem stand... fahr ich halt über den winter ein paar weniger ampelrennen oder warte beim einsortieren an der einmündung halt ne größere lücke ab...
bei vollgas von 0kmh sind sowieso auch die 235er im sommer überfordert...nur halt etwas weniger früh
und breiter will ich definitiv nicht

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
...waren die 215er M+S auch für 740d und 750i?

728i, 730i, 725tds und 735i kurz kamen auf 215er Sommerreifen und der Rest auf 235er inkl Langversionen wenn ich mich richtig erinnere.

Bin mir nur unsicher ob gerade wegen Traktion und Gewicht die beiden schweren Modelle nicht auch 235er M+S brauchten.

Gruß Philipp
serie ist auch beim 740d der 235 auf 16" (in meinem fall auf 17"- weil highline)...
aber als winterrreifen sind die 215er trotzdem erlaubt, entsprechende traglastzahl vorausgesetzt gibts auch kein gewichtsproblem


Gruß,
Kai

PS: siehe anlage, seite 153/154 betriebsanleitung (nur die 6-zylinder hatten 215 serie)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg reifen1.jpg (92,0 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg reifen2.JPG (89,0 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von KaiMüller (17.11.2008 um 12:47 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Auf Originalbereifung umsteigen / +Ersatzrad frage WOLF BMW 7er, Modell E38 2 04.05.2008 21:36
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Neuteil defekt ist? Domi BMW 7er, allgemein 13 08.01.2008 12:21
Ein paar auf die Fresse....! thomas@750i eBay, mobile und Co 22 11.10.2005 19:53
Elektrik: Ein Hoch auf Appy A.J. BMW 7er, Modell E38 2 22.01.2005 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group