Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 00:31   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Sooo ganz einfach ist das auch nicht. Habe das 2005 bei B+K in Bad Oeynhausen machen lassen. Hat mit Fehlersuche (Vanos zerlegen, weil man das Geräusch nicht identifizieren konnte) 788 Euro gekostet. Die Lima war allerdings bei 109'km und erheblicher Kulanz mit nur 120 Euro dabei. Leider deswegen auch keine Teilenummer. Für einen E65 mit meiner Elektroausstattung (LR Heizung, Aktivsitze etc) liegt der AT Generator bei etwa 800 €. Der Arbeitslohn (25AW) lag seinerzeit bei 195€ plus 16%.
Erheblicher Aufwand: Kühler ausbauen, Lüfterzarge ebenso, Wärmetauscher Getriebe trennen, Schrauben Wälzlager für Stabi lösen etc. etc.

Wundere mich immer über einige Forumsmitglieder, die das zwar noch nie gemacht haben, aber auf jeden Fall für ein Drittel der Kosten. Von der Zeit mal abgesehen. Mal so eben nach Abbau der Designabdeckung ist das jedenfalls nicht getan.
Hallo Ekkehard!
DAS brauchst Du alles nicht machen!

Lies mal die offiziellen Reparaturanleitungen, die ich reingestellt habe...
Wenn das o.g. bei Deinem Fahrzeug abgerechnet worden ist - dann hat man Dich schlichtweg übers Ohr gehauen....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wassergekühlte LiMa selber reparieren... angro BMW 7er, Modell E38 214 12.10.2021 13:53
Motorraum: Lichtmaschine tauschen/Keilriemen-Fragen BestDad55 BMW 7er, Modell E32 11 04.02.2009 19:11
Habe eine Wassergekühlte Lichtmaschine freu freu freu Dr. Kohl Autos allgemein 9 19.11.2006 16:41
wassergekühlte lima??? powermac2004 BMW 7er, Modell E38 2 10.07.2005 09:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group