Der Schornsteinfeger misst bei Gasbrennern ja auch eher an den Abgasen rum, als dass er fegt, oder?
Prinzipiell wirst wohl Recht haben mit dickflüssiger -> mehr Rückstände, aber 2T-Öl ist ja doch nicht irgendwas dickflüssiges, sondern schon eine recht optimierte Suppe, da würde ich mich eher auf Messwerte als auf so pauschale Vergleiche berufen wollen.
So ganz ohne Bedenken würde ich das allerdings auch nicht in ein DPF-Fahrzeug kippen, auch wenn die 1:250-Mischung mengenmäßig dem DPF wohl nicht viel tun sollte, sofern da nicht irgendwelche fiese Verbindungen entstehen, die das Ding irgendwie zusetzen, da hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung von...
|