


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
02.06.2010, 21:11
|
#16
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Alonzo87
Hallo, habe bei meinem Auto das selbe Problem, bin aber der Überzeugung
das ich das Problem behoben habe.
Bei der Baureihe ist hinten an der Bremse ein Kabel das sich mit der Zeit
durch scheuert und dann am Rahmen anliegt.
Dadurch entsteht die Unterspannung.
Für nähere Infos kannst du mich gerne kontaktieren.
|
anscheinend doch nicht behoben
http://www.7-forum.com/forum/3/elekt...lt-140868.html
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Totalausfall
|
Meine_erste_7 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
44 |
24.09.2012 16:57 |
|
Elektrik: Totalausfall
|
Martin Leukam |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
26.09.2006 22:45 |
|
Motorraum: E38 Totalausfall :-((
|
TheTwins74 |
BMW 7er, Modell E38 |
48 |
16.06.2006 08:14 |
|
Elektrik: Totalausfall ZV/FH
|
rsa73 |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
05.10.2004 13:25 |
|