Zitat:
Zitat von Skorpion200
... Oder hab ich da ein Denkfehler?
|
Hast Du!
Ich sagte Laden über den Fremdstartstützpunkt.
Das sind die elektrischen Anschlüsse Plus und Minus im Motorraum, an denen man beim Fremdstarten das Überbrückungskabel anschließt.
An der Batterie soll man nicht soviel herumhantieren. Wenn man da etwas falsch macht, dann bruzelts. Das kann zu schweren Verletzungen führen.
Edit: Wenn die AGM erst eineinhalb Jahre alt ist, dann vermute ich eher, daß die LiMa nicht genügend Spannung liefert, warum auch immer.
Am Minuspol der Batterie befindet sich ein Temperaturfühler, von dem zwei dünne Litzen weggehen. Prüfe doch einmal, ob die Steckverbindung zwischen Fühler und Kabelbaum des Autos richtig gesteckt ist.
Wenn Du nur ein kleines Ladegerät hast, das die vohrer genannte Bedingung nicht einhält, dann kannst Du auch
den Batterieschalter OFF-ON-OFF-ON innerhalb von 2 sec schalten und hoffen, daß das kleine Ladegerät die Bordspannung nach 6 Stunden über 12,6 V hat.
Edit: Wenn die erst eineinhalb Jahre alt ist, dann vermute ich eher, daß die LiMa nicht genügend Spannung liefert, warum auch immer.
Am Minuspol der Batterie befindet sich ein Temperaturfühler, von dem zwei dünne Litzen weggehen. Prüfe doch einmal, ob die Steckverbindung zwischen Fühler und Kabelbaum des Autos richtig gesteckt ist.