Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 07:17   #19
Marvin_0
Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
Standard

Der Motor im 730d und 740d ist toll.

Aber wer nur einmal den V12 für einen gewissen Zeitraum bewegt hat, wird sich extrem schwer tun, sich in einem der R6 Diesel wohl zu fühlen.

760 und 750 im vergleich fällt nicht so gravierend aus - die Laufruhe beider Fahrzeuge machen das Fahrerlebnis gleich um einiges komfortabler als in den Diesel Modellen.

Ich selbst bin und war lange absoluter Diesel befürworter. Einen 7er mit konstant 8,6 Liter Diesel durch die Gegend zu schieben finde ich extrem Wirtschaftlich.

Sowohl 760 als auch 750 sind in den Kosten um einiges happiger.
Aber wie bereits geschrieben - man vermisst das Drehmoment und die Laufruhe enorm.

Der V12 ist einfach kein 7er mehr - für mich ist er irgendwie eigenständig - ein über7er.
Flott beschleunigen, kein Problem. Man hört nichts, man spürt nichts...
Alleine der Blick auf den Drehzahlmesser - selten dass die Nadel über 1500 hinausschießt. Warum auch... Sie wackelt einfach munter 'nen Zentimeter auf und ab - den Rest erledigen das Drehmoment und das 8 Gang Getriebe.

Geräuschlich liegen enorme Welten zwischen einem 740d und einem 760Li.
Der 760
- Vibriert nicht im stand
- dreht nicht annähernd so wahnsinnig hoch wie der Diesel - ernsthaft, man meint der Diesel schreit einen förmlich an, wenn man sich an den 60er gewöhnt hat.
- ist im unteren drehzahlbereich unhörbar
- hat ein sehr niedriges Geräuschniveau im Innenraum. Adieu (Wind-)Geräusche!
- und diese Souveränität.... Egal was wann und wo. Man kann. Souverän - Das ist DAS Wort, mit dem man die Besonderheit dieses Fahrzeuges beschreiben kann.

Nie mehr annähernd schweiß auf der Stirn, wenn man doch noch spontan irgendwo rüberziehen und beschleunigen muss.
Man braucht sich eigentlich nicht mal mehr Gedanken darüber machen.
Einfach blinken, und mit dem Fuß das Gaspedal berühren.
Kein Geschrei, kein Gehaste, kein Geruckel - das einzig hektische ist die Tachonadel, die beginnt sich eilig im Uhrzeigersinn zu drehen.


Man kann die Notwendigkeit des 760 auf nur eine Komponente reduzieren: Ruhepuls gleich kurz vorm einfrieren. Immer.
Marvin_0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurzes Update: 8.500 KM Hybrid BMA BMW 7er, Modell F01/F02 55 18.04.2012 20:11
Motorraum: Kurzes klappern Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 17 10.04.2007 20:18
Kurzes Hallo Spieler Mitglieder stellen sich vor 1 30.10.2004 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group