Zitat:
Zitat von SmOOthDriver
Beim Hochkohlen wird nur die oberste Schicht kohlenstoffhaltiger, ein Härten findet im eigentlichen Sinne nicht statt. Das Material wird etwas verschleißresistenter und erhält, eine Vermutung meinerseits, durch den Kohlenstoff eine gewisse, naja, Schmierwirkung welches das Bremsenrubbeln vermindert, oder so.
Unsere Bremsscheiben sind definitiv nicht gehärtet, wär auch blödsinnig, da durch eine einmalige starke Bremsung und die daraus resultierende Hitze die Härtung wieder rückgängig gemacht werden würde.
|
Alles richtig, aber...
jetzt komme ich aber doch ins Grübeln...
Aufkohlen ist doch eine Vorstufe des (Einsatz)Härtens.
Also ist die oberste Schicht (i. d. R. 2mm) gehärtet.
Darf man deshalb die Scheiben auch nur 2mm abnutzen? Scheint so.
Wenn die Scheibe hellrot glüht, hat sie ca >800°C, ist sie eigentlich verbraten.
Aber wer macht schon Licht an der Bremse an
Bleibt jetzt die Frage, sind alle (guten) Scheiben aufgekohlt? Ich denke ja.
Einer macht halt damit explizit Werbung.