habe mich auch mal für diesen Motor interessiert. Ist definitiv nicht alt zu oft vertreten und genau so wenig reparationsbedürftig.
Durchaus werden des öfteren, gerade bei Diesel, die Zahlenwerte besser lesbar gedreht, was aber nicht unbedingt heißen muss, dass man dies nicht erkennt. Wenn du übertrieben gesagt einen 745d findest, welcher nur 120k gelaufen ist, siehst du es durchaus schnell an der Innenausstattung, Unterboden oder sogar an dem optischen Zustand des Motors, ob er gedreht ist, oder nicht. Die Zeit hinterlässt überall ihre Spuren.
Zumal, werden nicht die Kilometer im Schlüssel gespeichert?
Wobei es vollkommen egal wäre, ob der Motor 150k oder 350k gelaufen ist. Hauptsache der Zustand passt

Die 500 Euronen die für die niedrige Laufleistung eventuell noch rausspringen, macht den Kohl nicht mehr fett. Die handelt man oft sowieso runter. Vor allem bei diesen Schiffen. Fallen so schnell an Wert wie wie du beim Stolpern aufs Gesicht

Aber ein gewisser Grundsatz bleibt ja Gott sei dank erhalten.
Gruß Florian