Zitat:
Zitat von Fimonchen
Martin, wo bist du heute bloß mit deinen Gedanken 
|
Das ist nicht Jugendfrei!
Ich würde auch erst mal schauen. Deswegen habe ich ja gefragt wie sich der Fehler äußert.
Mein Plan wäre bei Ölverlust folgender: (Vorraussetzung ist, dass die Ölwannendichtung dicht ist und ebenfalls kein Öl aus dem Strin- und Ventildeckel, den Simmerringen austritt)
- Kompression prüfen (nur zur Info)
- Kurbelgehäuseentlüftung erneuern
Dann Prüfen wie der Verlust ist
Danach, wenn er noch bläut:
- Feststellwerkzeug holen
- die Nockenwellen ausbauen
- Schaftdichtungen neu machen
Dann wieder prüfen.
Erst dann kann man sicher sein, dass das Problem in den Abstreifringen zu suchen ist.
Dadurch bleiben auch die Kosten im Rahmen, denn die Dichtungen kann man wechseln ohne den Kopf zu entfernen.
Mir ist es suspekt, wie man direkt auf die Abstreifringe kommt und die Ventilschaftdichtungen ausschließen kann.
Wenn es die Abstreifringe fertig sind ist es schwer zu sagen, was man machen soll. Dann wird es interessant: Wie sind die Laufflächen. In welchem Zustand sind die Kolben?
Es macht dann wenig Sinn nur die Kolbenringe zu ersetzen…