


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
09.03.2017, 11:16
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Habe meinen 730d nun seit 7 Monaten und habe in der Zeit ca. 50.000 km mit dem Auto zurückgelegt.
Kilometerstand ist 313.000.
Der 7er läuft weiterhin sehr gut, gerade der M57N ist ein sehr langlebieger Motor mit dem man wenig falsch machen kann..
Grundsätzlich würde ich behaupten, dass die 6-Zylinder weniger Anfällig wie die V8-Benziner sind. Oft wird auch der 730i mit M54 vergessen, ebenfalls ein sehr langebiger Motor der keine Probleme wie VSD u. Wasserrohr aufweist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|