Hallo!
Ich habe seit einigen Wochen folgendes Problem:
Der Vorbesitzer meines Fahrzeugs hat wohl die Kennzeichenbeleuchtung auf LED-Leuchten umgebaut. Vor einigen Wochen kam es zu einem Defekt (flackern) der linken LED mit ständigen Fehlermeldungen "Kennzeichenleuchte links ausgefallen". Teilweise kam diese Meldung alle 2-5 km. Auf einer Tour nach Österreich war ich dem Wahnsinn nahe, denn bei der 70. Meldung habe ich aufgehört zu zählen. Vielen Dank BMW für diesen Sch....
 
Nun gut, ich bin also wegen einer anderen Sache in der vergangenen Woche zum Freundlichen gefahren und wollte das gleich machen lassen, da sich mir in der Zwischenzeit nicht ergründen wollte wie man bei dem Fahrzeug die Kennzeichenleuchte wechselt. Natürlich baut BMW keine LED ein und so habe ich den Meister angewiesen die LEDs auszubauen und durch standardmäßige Sockelleuchten zu ersetzen...und nun??? Jetzt leuchten zwar die beiden Kennzeichenleuchten, aber....die Fehlermeldung kommt jetzt für beide Leuchten, lustigerweise für beide Seiten unterschiedlich "Kennzeichenleuchte links ausgefallen" und "Kennzeichenleuchte rechts" 
 
Kann mir jemand erklären was ich noch tun kann um diese blöden Fehlermeldungen nun weg zu bekommen? Beim Freundlichen meinte man, dass die Griffleiste in der die Leuchten sitzen ersetzt werden müsste...Kosten runde 350,- EUR!!!
 
Meine Vermutung ist, dass die Griffleiste mit den Leuchtensockeln umgebaut wurde um darin die LEDs betreiben zu können, aber ich weiß weder wie man diese Griffleiste, geschweige die Leuchten demontiert, noch was man eventuell umbauen muss damit die regulären Leuchten wieder funktionieren. Wurde da ggf. ein Widerstand eingebaut, o.ä
 
Vielen Dank für die Hilfe!