Also , die Mechatronik wird getauscht.
Da der Magnetschalter kaputt ist , wie ganz oben beschrieben muss ich eine Neue nehmen.
Hatte disbezüglich sehr ausgibig die Suche durchgeblättert inzwischen.
Er sagte zu mir am Telefon das die die Werte der alten auf die neue Übertreagen haben.
Von einer Probefahrt gehe ich noch nicht aus bisher , weil er meinte das die , weil die
Batterie den Tag über ab war , gewisse Sachen neu eincodieren müssen.
Fenster Dach.... und eben die Standheizung meinte Er.
Dazu sagte er halt am Telefon das der Mitarbeiter alles hinbekommen hat bis auf die Standheizung, die lässt sich nicht reincodieren.
Die Werte der alten sollen schon auf der neuen sein.
So war der Wortlaut zu mir.
Auf nachfrage bzg. rauslassen meinte er halt nur das das nicht geht.
Zum Preis , ich hatte vorab einen Festpreis abgemacht.
Da mein Getriebeöl gerade mal ca. 3000km alt ist(getriebespülung, aber woanders)
sollen die es auffangen und wieder verwenden.
Und @ Rush1291
Ja die war devinitiv kaputt.
Man merkte es am fahren und der Fehlerspeicher sagte es auch.
Die Schaltvorgänge merkt man nicht.
Nur er hat probleme an und an von P auf R/D.
Springt dann immer wieder auf P zurück mit Meldung im Display.
Ich frage mich jetzt einfach nur , wenn die die Batterie abgeklemmt haben,
um die Mechatronik zu tauschen, müssen dann Fenter Dach usw neu eincodiert werden ?
Das ist halt das was mich stutzig macht.
Mit Getrieben und dann noch speziell Mechatronik kenn ich mich garnicht aus.
Geschwige denn mit Codieren beim e65
Hat denn keiner Erfahrungen mit der Mechatronik ?
|