Ist ein AHM 4R zu neu für einen E66 von 2003
Hallo zusammen mal wieder,
nachdem mein Anhängerkupplungsprojekt jetzt erstmal auf Eis lag hab ich mal wieder dran gewagt.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen E66 760Li aus 02/2003
Wir haben eine originale, abnehmbare Anhängerkupplung von BMW nachgerüstet. Dazu natürlich auch den Elektrosatz original von BMW. Alles ist nach EBA eingebaut und verkabelt worden.
Leider hab ich es bis jetzt nicht geschafft das AHM zu codieren.
Die SA235 habe ich im FA hinterlegt und mit FA_WRITE in das CAS und LMA geschrieben.
Wenn ich danach versuche das FZG zu CODIEREN dann bricht mir der Vorgang beim AHM mit der Fehlermeldung "Steuergerät nicht angeschlossen oder antwortet nicht" ab.
Auch kann ich weder mit INPA oder Tool32 das AHM ansprechen.
Nach einigem Suchen habe ich herausgefunden, daß ich ein AHM 4R erhalten und verbaut habe. Dieses soll jedoch nur in neueren Modellen verbaut worden sein, ist jedoch der Ersatz für das nicht mehr lieferbare AHM3+.
Nun meine Überlegungen:
Ist der Softwarestand meines E66 zu alt um ein AHM 4R anzusprechen?
Hat das AHM 4R eventuell eine Hardwareadresse die ich nicht durch das CAS (Gateway auf den K-Can) ansprechen kann?
Reicht es eventuell bereits aus das Zeitkriterium zu ändern, und wenn ja welches ist das neueste/richtige?
Im Moment bin ich mit meinem Codier-Latein ein wenig am Ende.
Mit NCS, INPA und Tool32 kann ich ganz gut umgehen. Bei WinKFP bräuchte ich allerdings genauere Anweisungen.
Vielen Dank an alle die bis hierher gelesen haben.
Vielleicht hat ja einer von euch einen hifreichen Tip für mich.
Beste Grüße Floh
|