Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2022, 22:23   #1
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard Probleme mit der Zentralverriegelung

Viele Grüße!
Nach einem langen Wochenende, das ich mit der Recherche hier und auch wo anders verbracht habe, muss ich Euch doch noch mit meinem Problem "belästigen".
Zunächst einmal die Fehlerbeschreibung:
1. Der keyless-Zugang schaltet die Alarmanlge an und aus, blinkt wie er soll, Türgriffe werden beleuchtet und ich kann den Wagen starten ohne den Schlüssel aus der Hosen-Tasche zu nehmen. An jedem türgriff kann ich mit oben antippen den wagen schließen.
2. Leider nicht den kompletten Wagen, da die Tür hinten rechts immer unverschlossen bleibt.
3. Die Fahrertür geht auf jede erdenkliche Weise zu, aber lässt sich nur mit dem Schlüssel mechanisch öffnen und mit zwei mal ziehen von innen.
4. Beifahrertür und hinten links lässt sich gar nicht öffnen. Nicht von innen, nicht von aussen, nicht mit der Fernbedinung.
5. Die Stifte gehen, außer an der Fahrertür, nur nach oben, wenn man mit dem Zuggriff von innen zieht, die Türen lassen sich aber nicht öffnen. Bis auf die immer offene hintere, rechte Tür.
6. Kofferraum tut was er soll. Das wird wohl der neue Beifahrersitz werden
7. Tankdekel geht nur mit Notentriegelung auf.
8. Die Radiosender werden mal ganz normal mit ihren RDS-Namen dargestellt und mal nur mit der Frequenz.
9. Schon länger verschwinden gespeicherte Sender.
10. Vor vielleicht 2 Monaten hat die Projektion im Tacho ausgesetzt und ist von selbst wieder gekommen.

Was ich bisher angestellt habe:
1. Batterie auf Verdacht geladen, Bordspannung wenn aus: 12,2V wenn an: 14,4V und bis 14,7V bei EffDynamics
2. Initialisierung des Komfortzugangs mit Delphi durchgeführt.
3. Fehler ausgelesen, aber nur AGR als Fehler gefunden.
4. Batterie für eine Stunde abgeklemmt.

Meine Vermutung zum Verurscher, zumindest bei der ZV: Das Zentrale Gateway Modul. Ist damit eigentlich der Nachfolger des Zentralen Grundmoduls gemeint? Das soll nämlich im Bereich des Handschuhfachs verbaut sein. Also Beifahrersitz nach hinten und flach hingelegt, dann in Rückenlage die untere Abdeckung im Fußraum des Beifahrers abgeschraubt. Ein Riesen-Spaß, wenn die Tür geschlossen ist. Naja bei dem Wetter, wäre Tür-Auf auch ein Riesen-Spaß gewesen. Zunächst wollte ich nur mal an den Kabelanschlüssen etwas rütteln und das Teil schonmal ausfindig machen. Gefunden habe ich aber nur die Junktionbox und etwas, was ich nicht identifizieren kann. Das gefundene Steuergerät sitzt genau zwischen dem Handschuhfach (das noch nicht augebaut ist) und dem Gebläse. Ich sehe nur die Anschlüsse von unten, die aber eine andere Farbcodierung aufweisen, als die ergoogelten Gateway-Anschlüsse.
Nun zu den Fragen:
1. Ist meine Vermutung: Zentrales Gateway Modul defekt richtig? Oder sollte ich den Fehler in der nie verschlossnene Tür hinten rechts suchen? Oder auch ganz wo anders?
2. Wo sitzt das ZGM beim F01?
3. Einfach neues kaufen, Batterie ab, austauschen, Batterie wieder dran, oder muss noch was codiert werden?

Viele Grüße und Danke schonmal vorab.
Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20220404_204233.jpg (93,5 KB, 18x aufgerufen)
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme mit Zentralverriegelung e23cruiser BMW 7er, Modell E23 21 19.06.2023 14:30
Elektrik: Zentralverriegelung macht Probleme titus8034 BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.02.2008 19:55
Innenraum: Zentralverriegelung macht Probleme! PS-Monster-- BMW 7er, Modell E23 2 08.09.2007 00:55
Elektrik: Zentralverriegelung macht Probleme HansCSI BMW 7er, Modell E32 19 01.05.2006 21:07
probleme mit der zentralverriegelung neddie BMW 7er, Modell E32 7 18.01.2003 21:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group