Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2004, 17:11   #9
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Knuffel, grüss' dich..

..schön wieder von dir zu lesen..und dann noch so Lehrreiches!

..ich war bisher immer der Meinung, daß digitale Signale durchaus hochfrequent übertragen werden können. Nun ist das auch nicht unbedingt mein Sachgebiet.

Werden nicht die Bild-und Tonsignale eines Senders (im neuen Modus) analog erzeugt, von einem Codierer digitalisiert und in einem Server gespeichert?
Diese werden dann komprimiert und zu Paketen "verpackt" (MPEG2-Standard). Im Anschluss daran wird das komprimierte Sendematerial mit den Daten der interaktiven Dienste, z.B. die Programmzeitschrift, in einen Multiplexer eingespielt. Von ihm werden die Daten dann gebündelt und zu einem Datenstrom zusammengefasst. Nach weiterer Umwandlung geschieht der uplink des digitalen Datenstromes über eine Parabolantenne zum Satelliten.
Dieser sendet die Informationen, immer noch digital, zu den einzelnen Decodern der Empfangsgeräte. Hier wird digital in analog zurück verwandelt, um die Informationen darstellen zu können. Vielleicht meinst du das ja auch so und ich habe dich falsch interpretiert!
Meines Erachtens ist ein Sendesignal von 10kHz - 300 GHz als "hochfrequent" zu bezeichnen. So habe ich nun den Satelliten-Downlink als hochfrequentes Signal zur Übertragung digitaler Daten zu betrachten..oder mache ich da einen Denkfehler? Auch spricht die Kürze der Emfangsantenne für ein digitalisiertes Signal!

Dieser Beitrag dient nur dem besseren Verständnis und ist keine technische Kritik...ein Wissensaustausch eben.

Hotte
__________________
Quod dixi dixi

Geändert von Hotte (14.11.2004 um 17:15 Uhr). Grund: ..immer diese Satzzeichen!!
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: TOP Hifi DVD DSP TV 16:9 MK4 installiert und läuft AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 9 16.10.2004 21:30
CD Navi / DVD Navi W1N BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.10.2004 23:06
CD Navi / DVD Navi W1N BMW 7er, Modell E65/E66 2 11.10.2004 15:42
DVD gucken ohne TV Modul? hilgoli BMW 7er, allgemein 2 14.09.2004 16:15
DVD Navi schon jetzt...... ingmargunter BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.02.2003 21:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group