Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2008, 12:23   #1
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von comex Beitrag anzeigen
PS: Wie oben bereits erwähnt, soll dieser Beitrag keine "Werbung für meinen Laden" sein.
Das macht auch keinen Sinn, solange ich nicht weiss, ob die Handy-Fernsteuerung beim E65 funktioniert.
Sinn dieses Beitrags ist es, dies heraus zu finden.
Ach ja, ein Forschungsprojekt.
Wie dumm von mir...

Also meinen könnt's ihr haben. Kostet allerdings Gage. Eure Leistungen sind ja auch nicht umsonst, gell?

Macht dann auch sicher nix, dass er schon eine Standheizung verbaut hat, weil: Zwischen "vollwertig" und "vollwertig" gibt's ja sicherlich keine Unterschiede.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:32   #2
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Auf der einen Seite finde ich @Ullis Posts bisle angriffslustig, muss ihm aber dennoch absolut recht geben.... Wir reden hier vom e65, der immer noch gutes bis sehr viel Geld kostet.... finde es schon recht komisch sich dann so eine halbe Standheizung für billig aufzurüsten, anstatt eine vernünftige und vor allem vollwertige Lösung. Wer so ein Auto fährt, sollte das Geld über haben oder es ganz sein lassen (NUR MEINE MEINUNG).
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:46   #3
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic Beitrag anzeigen
Auf der einen Seite finde ich @Ullis Posts bisle angriffslustig, muss ihm aber dennoch absolut recht geben.... Wir reden hier vom e65, der immer noch gutes bis sehr viel Geld kostet.... finde es schon recht komisch sich dann so eine halbe Standheizung für billig aufzurüsten, anstatt eine vernünftige und vor allem vollwertige Lösung. Wer so ein Auto fährt, sollte das Geld über haben oder es ganz sein lassen (NUR MEINE MEINUNG).
Hallo,

schon mal darüber nachgedacht, dass man im Normalfall keine standheizung braucht, weil Garage vorhanden? Es aber vielleicht ganz lustig ist ein- oder zweimal im Jahr, wenn das Auto vielleicht bei Bekannten eine Nacht auf der Straße stand, eine Standheizung zu haben.

Dafür dann eine solche Menge Geld auszugeben, macht nicht wirklich Sinn und Geld auszugeben, sollte schon Sinn machen.

Es soll sogar Millionäre geben, die kein Geld für sinnlose Sachen ausgeben.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:47   #4
fertigmacher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fertigmacher
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
Standard

@ Tonic, das ist doch totaler Quatsch. Warum sollen Leute die sich ein teures Auto kaufen ihr Geld zu Fenster raus werfen??? Egal wie viel Geld man hat, das tut man doch nicht gerne. Und wenn ich schon die Möglichkeit habe den sowieso vorhandenen Zusatzheizer sprich Standheizung aufzurüsten, warum soll ich das nicht tun?

Mein Kompliment an Leute wie Daniel die sich da was einfallen lassen, klar er möchte daran was verdienen, aber das ist doch auch legitim. Schließlich haben beide Seiten was davon.

Aber das ist nur meine Meinung.
Rob
fertigmacher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:47   #5
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic Beitrag anzeigen
Auf der einen Seite finde ich @Ullis Posts bisle angriffslustig
Uli, Tonic, der Name ist Uli. Mit einem "l". Wenn ich sowas lese, dann packt mich gleich die Angriffslust.

Zitat:
Zitat von comex Beitrag anzeigen

"Wer so ein Blödsinn schreibt, den lass' ich aber keine zwanzig Meter an mein Fahrzeug ran. "

Ich glaube mit dieser Einstellung wird das nichts. Ein qualifizierter Beitag von Dir wäre auch mal schön.

"Vollwertig" ist nicht gleich "vollwertig", dazu einfach mal ein Stück weiter oben nachlesen.
Die Ansteuerung des Zuheizers als Standheizung wird mit der Handy-Fernsteuerung nicht über den Bordcomputer möglich sein.

Wenn jemand die Fernsteuerung ausprobiert, bekommt er diese natürlich umsonst. Gage kann ich für das Ausprobieren nicht zahlen.
Wie Du sicher auf der Webseite gesehen hast, steckt hinter dem Projekt keine riesen Firma.

Na wer wird denn gleich garstig werden, wenn man schon was kostenlos haben will? Ohne Bezahlung wird das aber garnix und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Leutz Schlange stehen, die sich versuchsweise die empfindliche Bordelektronik des E65 für Deine kleine Firma schießen lassen. Was machst' eigentlich, wenn der Test-E65 nach Deiner Bastelaktion die Hufe gerissen hat?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:52   #6
comex
.
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
Uli, Tonic, der Name ist Uli. Mit einem "l". Wenn ich sowas lese, dann packt mich gleich die Angriffslust.




Na wer wird denn gleich garstig werden, wenn man schon was kostenlos haben will? Ohne Bezahlung wird das aber garnix und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Leutz Schlange stehen, die sich versuchsweise die empfindliche Bordelektronik des E65 für Deine kleine Firma schießen lassen. Was machst' eigentlich, wenn der Test-E65 nach Deiner Bastelaktion die Hufe gerissen hat?
Die Fernsteuerung wird nicht an die Bordelektronik angeschlossen, sondern nur an einen PIN direkt an der Heizung. D.h. eine Beschädigung anderer Steuergeräte im Auto ist ausgeschlossen.

Ps. was heißt kostenlos? Die Fernsteuerung gibt es umsonst.
comex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:56   #7
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von comex Beitrag anzeigen
Die Fernsteuerung wird nicht an die Bordelektronik angeschlossen, sondern nur an einen PIN direkt an der Heizung. D.h. eine Beschädigung anderer Steuergeräte im Auto ist ausgeschlossen.
Aber klar doch und zur Sicherheit klemmen wir vorher noch die Starterbatterie ab.

Wer sowas mitmacht, ist wirklich selber schuld...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 15:25   #8
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

@ Uli: Sorry Ulli ;-)

Andree ;-)
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 10:41   #9
pascha
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 740d E65,(2007)X5 4,6is))760il (2016
Standard

ich habe das schon zweimal gemacht bei einem e38 und bei einem e65 beides Diesel und lt. BMW haben die nur einen Zuheizer!!! lt. Typenschild von Webasto sind das Eindeutig!!! vollwertige 5KW Standheizungen. Ich habe auf Pin 1 des 6-poligen Hauptsteckers ein Signal in Form einer Handyfernbedienung gelegt und die Sache funktioniert! Beide Fahrzeuge befinden sich noch im täglichen gebrauch---auch mit Standheizung.
pascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 12:18   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von pascha Beitrag anzeigen
ich habe das schon zweimal gemacht bei einem e38 und bei einem e65 beides Diesel und lt. BMW haben die nur einen Zuheizer!!! Beide Fahrzeuge befinden sich noch im täglichen gebrauch---auch mit Standheizung.
Servus,kannst du dann bitte auch hin schreiben wie und was du alles gemacht hast,es währe sehr interressant für die Diesel-fahrer.
Und sag mir mal bitte wie du das mit dem Handy gemacht hast,
geht das auch beim Benziner,ich denke mal du meinst Thermocall.
MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (25.10.2011 um 17:46 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung im E65 freischalten lassen. Wo ? Graff BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.09.2010 13:26
Elektrik: Alarmanlagen-Sound freischalten beim Schließen u. Öffnen des Autos BMW-745 BMW 7er, Modell E65/E66 15 14.02.2010 18:43
Motorraum: Geräuschentwicklung Zuheizer benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 2 07.01.2009 20:17
Zuheizer defekt. pokemon81 BMW 7er, Modell E38 3 11.11.2008 12:56
TV freischalten E65??? Detlef Unger BMW 7er, Modell E65/E66 15 08.01.2004 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group