Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2009, 23:58   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Ich bin Laie bei Gas. So einfach ists für mich nicht.
Muß man da den Tank aufmachen? Läßt man dazu das restliche Gas einfach ab? Kriegt man den Tank wieder dicht?

Wird/kann das evtl. mein Umrüster fachgerecht machen?
Also!
Beim Gas gibt es einige Vorsichtsregeln zu beachten - wie beim Benzin eben auch! (DAS vergessen ledier viele allzu leicht !!! )

Du kannst das Multiventil oder beim Vierloch-Tank das Füllstandsventil leicht lösen.
Dort sind in der Regel 4 Schrauben angeordnet.
Die löst du ganz leicht und vorsichtig - und schon hörst du es zischen - das Gas kommt raus!
Ich hab geschrieben: LÖSEN - und nicht rausschrauben! auf KEINEN FALL!
Dann wartest du eben, bis es nicht mehr zischt - dann löst Du die
Schrauben noch ein wenig mehr...Du hörst es zischen ... wartest ....usw. usf.
Empfehlenswert ist es, dass du das an einem Ort machst, an dem es leicht windet - dann wird das Gas schnell in der Luft verteilt.
Und Du solltest nicht unbeding das Zischen genau beobachten und mit der Nase über dem Tank hängen.

Auch wenn du den Tank leergefahren hast, dann ist trotzdem noch einiges an Gas im Tank, das entweichen muss!
Das kann durchaus 10 Minuten dauern, wenn du es - wie beschrieben - langsam und vorsichtig machst!

Und bitte nicht - um die Wartezeit zu verkürzen - dabei eine Zigarette oder so rauchen....
Dann macht es *puff* und Du findest Dich im Krankenhaus wieder - im positivsten Fall..
Dasselbe gilt natürlich auch, wenn Du mit einen Benzintank hantierst - genauso!

Wenn es wirklich nicht mehr rauscht und die Schrauben wirklich ganz lose sind und das Ventil total locker ist, dann nimmst du das Ventil vorsichtig ganz raus.
Beim Multiventil hast du dann auch den Füllstopp in der Hand - und kannst ihn dann justieren - nach Gefühl und ÜBERLEGUNG!

Beim VierlochTank must Du dann das FÜLLVentil rausschrauben, um den Stop-Mechanismus in der Hand zu haben...

Anschließend schraubst du alles wieder fest, eventuell muss eine verwendete Gummidichtig erneuert werden bzw. die Gewinde müssen mit einem für Gas passenden flüssigen Dichtungsmittel versehen werden.

Anschließend füllst du den Tank mit max 10 Liter Gas, und setzt entweder einen Gasschnüffler ein oder verwendest ein Lecksuchspray - um eventuell noch vorhandene Undichtigkeiten zu lokalisieren.

Das war es!
nicht schwieirig - man muss nur sachgerecht arbeiten.

@RS744:
Hallo Ralf!
Hab ich etwas entscheidendes vergessen?

Aber wer ne BRC-Anlage hat, der kann sicher auch den Katzensprung zu @Erich M. machen - der weiß wie man damit hantiert.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 750i VFL Teile johnwayne27 Biete... 20 13.07.2009 16:29
E38-Teile: Suche Lambdasonden 4x original 750i VFL flori0815 Suche... 0 02.06.2009 12:11
Gas-Antrieb: Gasumbau bei meinem E38 750 il kat-guru BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2009 18:48
Gas-Antrieb: Gasumbau bei Erich Ripley BMW 7er, Modell E38 33 28.04.2009 22:24
Gas-Antrieb: Suche Empfehlung Gasumbau E38/ 750i Stuttgart coolhard BMW 7er, Modell E38 57 14.02.2007 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group