Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2010, 19:19   #41
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die hat ne Wasserpumpe - kann man hier schön sehen:

__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:34   #42
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Die hat ne Wasserpumpe - kann man hier schön sehen:
Das ist dann wohl die "echte" Standheizung für den Diesel, und somit geklärt, daß sie doch die Umwälzpumpe hat.

Bleibt noch offen: wie sieht es beim bloßen Zuheizer aus, stimmt das WerkstattHdB Webasto auch für den E38, d.h. keine Umwälzpumpe?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 20:45   #43
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Das muß doch zu klären sein.
Dafür muss ich keinen Fuss vor die Türe setzen Ralf

E39 und E38 Diesel ZH und SH haben die Pumpe, sind also gleich. Es ist die "Thermotop Z/C" (steht genau so da drauf) Sonderausführung BMW verbaut.

Auch der Install Kit Indenpendent Heater ist interessant (keine Pumpe, kein Ventil!)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Install.kit, independent heater, 82300137540 ? BMW parts catalog

Ich behaupte mal da gibt es nichtmal das Ventil für Inline, das funktioniert anders (Rückschlag oder sonstwie, jedenfalls ist die Maschine kalt). Im Edeka ist das Ventil immer ausgegraut! Ich wollte die Tage eh mal schauen weil ich eigetlich Inline-Betrieb will...

P.S.: Kann sein dass da auch noch Baujahrabhängig bei den Dieseln was verschieden ist...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010

Geändert von McTube (29.11.2010 um 20:52 Uhr).
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 12:25   #44
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[quote=McTube;1602390]Auch der Install Kit Indenpendent Heater ist interessant (keine Pumpe, kein Ventil!)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Install.kit, independent heater, 82300137540 ? BMW parts catalog

QUOTE]

Schau mal diese Variante an Es gibt mämlich zwei Varianten zum Diesel....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Install.kit, independent heater, 64500140308 ? BMW parts catalog

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 12:54   #45
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Nicht ganz, beim serienmäßigen Zuheizer, der bloß freigeschaltet ist, fehlt im Vergleich zur "echten" Standheizung (lt. Werkstatthandbuch von Webasto) zudem eine Umwälzpumpe - vgl. Bild.
Lexmaul und McTube haben zu 100% recht,

Die Wasserpumpe sitzt am Zuheizer direkt.
Beim originalen Nachrüsten/oder Serien SH kommt nur der Bypass mit den Ventilen rein bzw die Fernbedienung, was aber damit nichts zu tun hat.
BMW verrechnet für den Bypass gerne mal ne neue SH.

Beim "nur" freischalten lauft alles über den großen Kreislauf.

Gruß, Werner
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 17:56   #46
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von 730de38 Beitrag anzeigen
Schau mal diese Variante an Es gibt mämlich zwei Varianten zum Diesel....
Da hast Du allerdings recht, mach Dir mal den Spass in die Fahrzeugliste zu schauen. Der Set den ich gepostet habe hat nur Diesel drin, Deiner auch Benziner. Was zum Geier haben die da getrieben?
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 09:07   #47
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Auf wie viel Grad Celsius wird denn der Kühlkreislauf Aufgeheizt?

LG Dimi
Also Dimi ich habe heute morgen mal nachgeschaut.... Ausentemparatur -4 Grad. Kühlmitteltemparatur nach 17 min. Standheizungsbetrieb. +38 Grad nach Kombianzeige.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 09:11   #48
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Da hast Du allerdings recht, mach Dir mal den Spass in die Fahrzeugliste zu schauen. Der Set den ich gepostet habe hat nur Diesel drin, Deiner auch Benziner. Was zum Geier haben die da getrieben?
Na ist doch klar der Diesel ist der bessere, weil der im inline und Bypass betrieben werden kann. Ohne zu zu spinnen beim anlassen....

Geändert von 730de38 (01.12.2010 um 09:17 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 10:49   #49
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
meine temp anzeige ist die ersten paar minuten voll im anschlag rot!! der bc zeigt jedoch -124 grad an!!, nach paar sec läuft er nochrmal und nach paar km geht die temp anzeige wieder zurück (bc zeigt dann noch ca 30 grad an)
das macht meiner genauso. erst wenn die Temperatur 75grad erreicht (der themostat aufmacht) fällt die temp wieder.. Hab da schon alle temperatur fühler getauscht, und das problem ist immer noch. Startet wie ein sack nüsse, geht aus, und beim 2. Starten null probleme.

Fehlerspeicher zeigt nichts an.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 14:58   #50
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

na da bin ich froh das ich noch nichts gewechselt hab

meiner geht auch schon vor 75 grad in normal bereich(ab ca 30 gard), beim 2. start zickt er auch noch rum, solange bis der motor etwas "grundwärme"hat (jenachdem so 5-30sec)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Lauf nach Motorstart M60 Motor TimmyV8 BMW 7er, Modell E32 21 04.11.2014 15:36
geht nach motorstart,1-3mal gleich wieder aus michael albi BMW 7er, Modell E38 3 03.02.2009 11:26
Motorlauf nach Standheizungsbetrieb CarstenE BMW 7er, Modell E32 5 08.09.2008 16:05
Motorraum: Klackern nach Motorstart greyshark BMW 7er, Modell E38 11 10.02.2007 16:18
Motorraum: Sägen nach dem Motorstart chrislibear BMW 7er, Modell E32 4 21.04.2005 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group