


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.08.2011, 18:13
|
#1
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von shirtmaker
Dass dabei erheblich Kohle plattgemacht würde, käme noch hinzu.
|
Joo...
Du hast also Deinen eigentlichen Vetragspartner bezüglich der
Nachbesserungen nicht konsultiert..?
Dann sieht´s rechtlich eng aus.
Dennoch steckt immer noch BMW dahinter.
Und deshalb würde ich mich mit der kompletten (!) Reparaturhistorie
an BMW wenden und das Unternehmen bitten, die Kundenzufriedenheit
mit ihren Produkten zu steigern. Das sollte auch im Sinne von BMW sein.
Ich würde den Weg nicht unversucht lassen, dort was zu bewegen.
Eben wegen der Kohle UND des Ärgers....Und des Renomeés.
Gruß
Knuffel
|
|
|
24.08.2011, 18:23
|
#2
|
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Dennoch steckt immer noch BMW dahinter.
Und deshalb würde ich mich mit der kompletten (!) Reparaturhistorie
an BMW wenden und das Unternehmen bitten, die Kundenzufriedenheit
mit ihren Produkten zu steigern. Das sollte auch im Sinne von BMW sein.
|
So denkt aber kein Hersteller.
Da darf man sich schön an den BMW Partner vor Ort wenden, der das Fzg. verkauft hat.
Denn rechtlich ist ja auch nur zwischen diesen beiden Parteien der Kaufvertrag zustande gekommen.
__________________
LG
Jens
|
|
|
24.08.2011, 18:25
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Geht der Wagen nun eigentlich wieder in die Werkstatt oder ist für die alles ok 
|
|
|
24.08.2011, 18:46
|
#4
|
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Ich muss die morgen erst über den erfolgreichen Reparaturverlauf unterrichten.
|
|
|
24.08.2011, 19:41
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
Das stimmt... Landstrassentempo fährt man mehr oder weniger im Standgas.
Bis 140 brauch er nicht viel. Bei 180 ca 18 Liter und im reinen Stadtverkehr schaltet man besser den Bildschirm auf n anderes Menü um 
|
Das könnte etwa passen. Habe den Reise BC nun fast 8tkm nicht genullt, bei mir stehen da 14,0. Lange BAB Strecken kann man bequem mit 12-12,5 l fahren, und obwohl ich das Beschleunigungspotential doch häufig nutze hatte ich noch keine Tankfüllung mit mehr als 15. (Natürlich stand der zwischendurch auch mal höher) Aber neulich frisch getankt und unter Zeitdruck zu einem Termin in D abends in der rush-hour und schwups stand er auf 21,4...
Zitat:
Zitat von shirtmaker
Ich muss die morgen erst über den erfolgreichen Reparaturverlauf unterrichten.
|
Das ist ein trauriges Kapitel, ich würde wirklich mal das ganze Schlamassel mal chronologisch auflisten und mal an BMW schreiben. Wenn die schlau sind, werden die den Vorschlag machen, Kunde und Fahrzeug zu trennen. (Die arme Sau, die das Auto dann irgendwann kauft  aber das kann Dir egal sein.) Und wenn Du einen VorFL bekommst, der läuft ist das immer noch besser als die Krücke zu behalten.
|
|
|
25.08.2011, 13:09
|
#6
|
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Da der Wagen läuft und das Wochenende naht, hat man mir ab kommenden Mo. einen Werkstatttermin gemacht.
Im Fehlerspeicher wurde zu Wochenbeginn zu der mir im Navi eingespieltes Warnmeldung (volle Antriebsleistung nicht verfügbar) übrigens ein Ladedruckfehler ausgewiesen.
Das Problem soll daher eindeutig von der Ladedruckregelung kommen, die aber außer den bereits getauschten Druckwandlern bedauerlicherweise noch weitere Bauteile umfasst.
Es wird vermutet, dass nunmehr die Schubumkehrventile schadhaft sein müssten.
Alternativ hatte ich vorhin "meinen" Verkäufer zu erreichen versucht, der aber noch 8 Tage im Urlaub weilt.
Also neue Woche, neues Glück.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 
|
|
|
25.08.2011, 13:40
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von esau
Wenn die schlau sind, werden die den Vorschlag machen, Kunde und Fahrzeug zu trennen. (Die arme Sau, die das Auto dann irgendwann kauft  aber das kann Dir egal sein.)
|
Das muss auch nicht immer sein. Habe einen E60 gewandelt. Danach war der Wagen nie wieder in der Werkstatt mit irgendwelchen Problemen.
|
|
|
30.08.2011, 20:24
|
#8
|
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Ich habe meinen Wagen heute zurückbekommen.
Es wurden diesmal lediglich die Adaptionswerte der Motorsteuerung resettet und keine weitere Hardware getauscht.
Offensichtlich mit Erfolg, der Wagen läuft dem ersten (4km langen) Eindruck nach wieder einwandfrei.
Selbstverständlich bin ich (mal wieder) extrem zuversichtlich, dass zukünftig keine weiteren Mängel auftreten werden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|