


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.05.2012, 19:10
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E63 645 CI BJ.2004
|
Hallo,
Membrane und Schläuche erneuert.
Das alte Schlach war so zu sagen dicht.
Ich habe die Schläuche erst Dienstag ersetzt. Meinen Beobachtungen zur Folge ist es fast weg. Fast weg heißt, dass da nur noch sehr wenig Qualm rauskommt. Aber wenn ich mir das Schlauch ansehe, und auch noch vor Augen habe wie sehr die eine Anschlussstelle verschleimt und verdichtt war, glaub ich, dass sich Dreck noch woanders auch noch angesammelt hat.
Werde es im Auge behalten und das Ergebnis hier berichten.
Mfg
Eddy
|
|
|
22.05.2012, 05:01
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E63 645 CI BJ.2004
|
Hallo,
jetzt ist es über eine Woche her, dass ich die Schläuche und die Druckregelventile gewechselt habe.
Lieder keine Änderung. Sobald ich den Wagen im Stand so ca. 5 Minuten laufen lasse und dann Gummi gebe, Qualmt es sehr stark.
Komisch, während der Fahrt kein Qualm / blauer Rauch.
Die Druckregelventile sind Ölfeucht. Müssen die denn trocken sein oder ist das normal?
Das Problem ist bei mir aufgetaucht, seitdem ich Ölwechsel gemacht habe und
auf Castrol 5w30 Edge umgestiegen bin.
Diese Woche lass ich es nun vom Fachmann untersuchen.
MFG
EDDY
|
|
|
22.05.2012, 10:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Hallo,
habe auch die KGE gewechselt und 3-4 Wochen hatte ich Ruhe bis der Wagen wieder qualmte. (Allerdings nicht ganz so schlimm wie es von einigen hier beschrieben wird)
Am WE geht er nun in der Werkstatt VSD wechseln....
Grüße
|
|
|
22.05.2012, 22:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Eddy75
Das Problem ist bei mir aufgetaucht, seitdem ich Ölwechsel gemacht habe und
auf Castrol 5w30 Edge umgestiegen bin.
|
Und was war vorher drin ? 0w40 könnte in heißem Zustand etwas weniger dünnflüssig sein, aber ob 5w30 da den Unterschied macht...?!?
|
|
|
22.05.2012, 23:45
|
#5
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Bringt garnichts
Ein Bekannter hat mal 10w60 vom M5 reingefüllt, danach hat er nicht mehr gequalmt....ist natürlich nur eine Pfuschlösung  Hatte den Motor im 545i E60
Btw: Ich habe noch KEINEN 745i gesehen der nicht gequalmt hätte, traurig oder?
Meistens gehts nach dem Ölwechsel so richtig los, warum wurde hier wo anders mal besprochen!
|
|
|
22.05.2012, 23:53
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Ein Bekannter hat mal 10w60 vom M5 reingefüllt, danach hat er nicht mehr gequalmt....ist natürlich nur eine Pfuschlösung  Hatte den Motor im 545i E60
|
Wäre aber eine hilfreiche Lösung um zu verkaufen und auf 50i FL upzugraden... 
|
|
|
23.05.2012, 04:50
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E63 645 CI BJ.2004
|
Hab den wagen erst seit September. Also weiß der Geier welches Öl mein Vorbesitzer reingekippt hat bevor er es mir verkauft hat. Morgen kommt aber die
Oder besser gesagt ich hoffe es zumindest. Der Wagen steht jetzt beim 
|
|
|
23.05.2012, 12:37
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E63 645 CI BJ.2004
|
Jupi
Heute die Erleuchtung 
|
|
|
23.05.2012, 13:10
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 29.10.2001
|
Zitat:
Zitat von Eddy75
Jupi
Heute die Erleuchtung 
|
ich bin gespannt und drücke die daumen!
hab gestern auch die membranen und schläuche gewechselt (glatte 115 euro alles zusammen)
leider ist das rauchen immer noch da.
|
|
|
23.05.2012, 22:26
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E63 645 CI BJ.2004
|
Hallo,
tja.. werde wohl vorerst damit leben müssen und Stau oder Straßen vermeiden wo die Ampel länger als sonst bei Rot anhalten.
Die  haben auch keine Erklärung dafür. Hätte vielleicht doch nicht sagen sollen, dass das Problem seit dem letzten Ölwechsel aufgetreten ist. Denn
die schließen das im Moment nicht aus, dass es dadurch kommen könnte.
Erleichterung einerseits ist auch da, denn den Teufel haben die auch nicht an die Wand gemalt.. alles sei in Ordnung.
MFG
Eddy
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|