


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.09.2012, 12:07
|
#201
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Hat er nicht genau deswegen den Motor auseinander genommen? 
|
|
|
13.09.2012, 12:14
|
#202
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Das hört sich für mich nach dem Kettenproblem an, oder eben ein Lagerschaden.... dann würde das Klopfen mit zunehmendere Drehzahl dumpfer werden.
Egal wie, mit dem Wagen würde ich so keinen Meter mehr fahren....also Motor wieder auseinander nehmen und schauen welche Kette es ist! 
|
Jo, seh ich auch so.
Aber das ist fast die doppelte Frequenz wie im Mai bei mir, da müssen 2 Glieder im gleichen Abstand des Kettenumpfangs unten anschlagen. Die Stößel sind aber auch sehr laut!
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
13.09.2012, 23:13
|
#203
|
|
nicht nur FREUDE am fahre
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: AALEN
Fahrzeug: 740i Bj.06
|
naja .....
also wenn es 1,2 oder 3 ketteglieder wären, dan hätte man da abschirfungen gesehen, schon am Zylinderkopf.
Da ich das Problem Kette beim 7er hate und die geriesen war, weis ich wie das kliegen würde.
|
|
|
14.09.2012, 06:11
|
#204
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von bumer7777
naja .....
also wenn es 1,2 oder 3 ketteglieder wären, dan hätte man da abschirfungen gesehen, schon am Zylinderkopf.
Da ich das Problem Kette beim 7er hate und die geriesen war, weis ich wie das kliegen würde.
|
Nee, siehst Du gar nix. Wenn Du meine Posts, speziell #56 und #72, alle gelesen hättest, wüßtest Du auch, wo die anschlagen. Das siehst Du ja nicht mal, wenn alle Stirndeckel offen sind !
Geändert von nofri (14.09.2012 um 06:17 Uhr).
|
|
|
15.09.2012, 17:25
|
#205
|
|
nicht nur FREUDE am fahre
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: AALEN
Fahrzeug: 740i Bj.06
|
also beim 7er hate ich spuren am plastik vom kettenlauf, aber egal die ketten sond ok, außer die von der öl pumpe vielleicht, ob wohl es denke ich ein wenig langsam wäre.
|
|
|
15.09.2012, 19:18
|
#206
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von bumer7777
also beim 7er hate ich spuren am plastik vom kettenlauf, aber egal die ketten sond ok, außer die von der öl pumpe vielleicht, ob wohl es denke ich ein wenig langsam wäre.
|
Da diese Ölpumpenkette wesentlich kürzer ist, hat sie auch ne schnellere Umlaufzeit... aber, das ist ne stink normale Rollenkette. Die sollte sich nicht längen. Benutz mal die Excel-Tabelle, die ich da erstellt hatte. Da kannst schön rechnen (lassen).. Gruß N.
|
|
|
18.09.2012, 14:18
|
#207
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745LI 07.03
|
Hi,
ich habe seit 2 Wochen auch ein klopfendes Geräusch. Mein Geräusch klingt ähnlich wie bei bummer7777 , und wird nach 5-10 Minuten etwas leiser.
das Auto steht seit 2 Wochen in der BMW-Werkstatt in Graz, erste Diagnose klopfende geräusche hörbar in der Zylinderbank 5-8, sie konnten den Fehler noch nicht eingrenzen. Ein Kettenspanner wurde getauscht, das Geräusch ist noch immer vorhanden. Die Mechaniker sind verzweifelt..... Einziger Vorteil ich habe noch die BMW PLUS Garantie
Geändert von fancimann_53 (18.09.2012 um 14:24 Uhr).
|
|
|
18.09.2012, 14:23
|
#208
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von fancimann_53
Hi,
ich habe seit 2 Wochen auch ein klopfendes Geräusch. Mein Geräusch klingt ähnlich wie bei nofri , sogar ein bischen lauter und wird nach 5-10 Minuten etwas leiser.
|
7/03..wieviel km hat der weg?
Nimm mal einen sehr langen Schraubenzieher, so ca. 80cm, oder bau dir was ähnliches aus 6-8mm Rundstahl und nem Feilenheft hinten dran. Das hälste dann ans Ohr und das Stahlende unten-vorn an den Motor. Etwas Vorsicht wegen der Keilrippenriemen ! Wenn das unten-Mitte am lautesten ist, da wo der kegelige Vorsprung ist... dann Bingo !
|
|
|
18.09.2012, 14:33
|
#209
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745LI 07.03
|
HI,
der Wagen hat 106.000 km runter. Er steht wie gesagt in der Werkstatt, die Mechaniker bastenl seit 2 Wochen ohne Ergebnis herum....
|
|
|
19.09.2012, 10:24
|
#210
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745LI 07.03
|
Hi
laut Rücksprache mit der Werkstatt wurde der Fehler gefunden. Der Kettenspanner soll es gewesen sein. Erste Probefahrt des mechanikers verlief ohne Geräusch. Nachmittag wird nochmals gefahren, und dann könnte ich das Fahrzeug abholen. mal sehen......
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|