Mal unabhängig von der Euro Plus: Bist Du noch in der gesetzl. Gewährleistungspflicht?
Das machen sie nämlich auch mal gerne. Beim e91 meiner Frau war unmittelbar nach Kauf das Steuergerät der ZV abgesoffen.
Da kamen sie dann auch damit, dass elektr. Bauteile in der E+ ausgeschlossen seien (war damals noch so). Dabei war das ohnehin eine Gewährleistungssache und somit ganz unabhängig von jedweden Garantieen Sache des Händlers.
Nachdem die Sache geklärt war, war dann auch die Reparatur beim örtlichen BMW Händler kein Thema und die verkaufende Niederlassung hat die Rechnung übernommen. Das war auch recht kulant, weil die 100km hätte man uns auch fahren lassen können.
Zwecks Übernahme der Fehlersuche würde ich mich auch direkt an die Kundenbetreuung von BMW wenden. Was einem derzeit bei Niederlassungen und Händlern zugemutet wird, ist wirklich unfassbar.
|