|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.09.2014, 18:01 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
				
				
				
				
				      | 
				 Ruckeln beim losfahren 
 Hallo zusammen,
 wenn ich mit dem 7er losfahren möchte, dann ruckelt er besonders beim rückwärts fahren, als wenn ich kurz Stotterbremse machen würde. Es ist aber nicht so, als wenn Aussetzer des Motors wären, sondern eher, als wenn die Kupplung ein wenig blockiert. Kennt das zufällig jemand?
 
 Beste Grüße!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2014, 18:13 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i (9/02)
				
				
				
				
				      | 
 Luftmengenmesser....vielleicht?
 Was sagt Fehlerspeicher?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2014, 13:26 | #3 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FauEnEm  Mehr Infos ?? Ausgelesen ? Woher kommst du ? Zündkerze ? Zundspule?? |  Er faehrt einen 730d   
Somit benötigt dieser motor solch unnuetzen kram nicht. 
Der TE hat einen Hightech.motor in seinem kfz, 
Welcher wie von zauberhand aus sich selbst heraus im brennraum zuendelt.
 
@TE 
bitte auslesen lassen und wieder posten ...
 
Gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2014, 15:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Ich find's nicht peinlich, sondern kann einfach nicht nachvollziehen, warum hier bei soooo vielen Threads immer wieder Fehler auf den Tisch kommen, ohne dass jemand vorher den Fehlerspeicher ausgelesen hat. Und dann wird je nach Geduldslage der Forumskollegen tw. endlos über potenzielle Ursachen räsoniert. O.k., als Frischling habe ich das auch mal vergrützt, aber es passiert ja auch häufig bei langjährigen Forumskollegen. Dabei ist das mit dem Auslesen so einfach, das kriege ja sogar ich hin. Also: Erst auslesen, dann posten! Sollte vielleicht an exponierter Stelle als "Störer" implementiert werden. 
				__________________............
 Patrik
 
 Life is a Cabaret
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |