Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2016, 22:46   #1
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Da ich im Bett liege und noch schnell am Handy poste kann ich die Pinbelegung nicht schnell nachsehen.

Aber ich hoffe bzw tippe mal auf einen Wackelkontakt. Mach mal Steuergeräte Kasten auf und zieh mal alle Stecker an der dme ab und steckt sie wieder dran. Sind fast alle mit so einem Hebel Stecker dingsbums. Schieben sich raus und ziehen sich rein. Wenn du das Auto aufgeschlossen und die Motorhaube geöffnet hast, warte mal noch 5 bis 10 min bevor du die Stecker abziehst.

Ggf ist jemand schneller und sucht dir den Pin am dme Stecker raus. Dann kannst du den Durchgang messen (Widerstands Messbereich sollte kleiner 2 bis 3 Ohm sein. Am besten 0,x Ohm. Also kleiner 1. Vorsicht was du misst. Sonst gibt es ein Kurzschluss und dein Messgerät ist hin. Wirklich ein ende vom Messgerät an den Stecker am nws. Das andere Ende an den Pin vom Stecker dem dme. Also den Kabelbaum messen und nicht die dme und den Sensor. Denke ist aber klar.
Ansonsten Google mal nach
BMW wds.
Wiring Diagramm system oder sowas. Da muss man irgendwas irgendwo in Java noch aktivieren und Ausnahmen für die Webseite hinzufügen und dann geht's.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 00:34   #2
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Hallo,

anhand des WDS habe ich rausgefunden, dass Pin2 vom Stecker zum Pin 30 des Steckers vom Modul 3 geht.

Hoffe das es soweit stimmt.

Eine andere Frage. Wenn ich nun am Pin30 des Steuergerätesteckers Modul 3 an Spannung Messe, was sollte da anliegen.
Eigentlich ist dies ja das Eingangssignal zum DME vom NWS.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fehlereintrag Vanos & Klimakompressor nikemax2006 BMW 7er, Modell E38 3 04.08.2014 21:38
E65-Teile: Nockenwellensensor BastianM3 Biete... 1 17.03.2014 23:08
Motorraum: Nockenwellensteuerung Fehlereintrag im Speicher andromedar2000 BMW 7er, Modell E38 20 31.12.2012 00:08
Nockenwellensensor arrif70 Suche... 6 19.05.2008 10:26
Nockenwellensensor runnerseven BMW 7er, Modell E32 0 15.04.2008 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group