Zitat:
Zitat von jo-joe
Wieso meinst du von OBD die finger lassen? Man hat an OBD doch Zugang zum CAN-Bus, oder bin ich da falsch informiert?
|
Nein, an der OBD2 Dose liegt beim E65/E66 kein CAN-Bus an. Da liegt eine K-Leitung an, die zum ZGM geht (Zentrales Gateway Modul bzw. SIM).
Außerdem, wenn Du von CAN sprichst, meinst Du welches CAN? Nicht falsch verstehen, aber E65 hat sechs oder sieben CAN-Buse...
Warum kein OBD? Nun, wie der Name schon sagt, OnBoardDiagnose... ich glaube nicht, dass die Steuergeräte es so geil finden werden, wenn im laufenden Betrieb einer über Diagnose reinlabert. Nur weil es jemand macht, heißt es nicht, dass es auch richtig ist. Es ist immer eine Kosten vs. Aufwand Rechnung.
Zitat:
Zitat von jo-joe
Ich kann mir im Grunde 2 Lösungen vorstellen:
1. Ardurino/Raspberry Pi in den Lenkradknauf integrieren der befehle über einen (am besten Zertifizierten) Bluetooth OBD II Adapter sendet.
|
Wie gesagt, kein OBD. Und ein Raspberry hat im Auto nichts verloren, das Ding hat nichtmal eine automotive Zulassung (-40°C bis 125°C).
Ein Arduino auf automotive umzubauen wäre, glaube ich, einfacher. Aber dann kann man die Platine auch selber bauen.
Zitat:
Zitat von jo-joe
2. Eine "dumm" Bluetoothfernbedienung (z.B. eine Maus oder Ähnliches) im Lenkradknauf integrieren und einen Ardurino/Raspberry Pi als Steuergerät, der mit dem Can-Bus verbunden ist. (Linksklick > Blinker links, Rechtsklick > Blinker Rechts, Mausrad > Scheibenwischer usw.)
|
Du brauchst auf jeden Fall etwas, was die Aktionen an den Knöpfen in (Funk?) Signale umsetzt. Das sehe ich als das größte Problem.
Zitat:
Zitat von jo-joe
Die Variante 1. halte ich für leichter beim TÜV da es zertifizierte Adapter gibt und der Knauf ja nur eine "Fernbedienung" ist, alle Systeme bleiben ja intakt, ich ändere ja nichts.
|
Ich halte die zweite für praktikablere. Eine Fernbedienung, die mit der Platine verbunden ist, die dann mit dem K_CAN_S verbunden ist. Sollte diese Platine nur Müll schicken und den Bus stören, heilt sich CAN selbst und schaltet den Knoten einfach ab, bzw. schickt ihn in den BusOff.