Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2021, 22:28   #1
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Die AU kannst du auch in einer anderen Werkstatt deiner Wahl durchführen lassen und bei der Nachprüfung vorzeigen (AU kann überall gemacht werden).
Wegen des OBD Problems, da würde ich den Stecker großzügig mit Kontaktreiniger spülen und den Fehlerspeicher auslesen, wenn das Problem bestehen sollte.

Die Feststellbremse wie schon geschrieben wieder „freibremsen“.
Wenn du den Schalter der Feststellbremse gedrückt hältst ist das quasi deine Notbremse. Die Feststellbremse sollte sehr stark abbremsen im Normalzustand, also nur testen wenn man alleine ist

Grüße, Max

Geändert von BMWMAX (15.10.2021 um 22:41 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2021, 00:16   #2
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von BMWMAX Beitrag anzeigen
Die AU kannst du auch in einer anderen Werkstatt deiner Wahl durchführen lassen und bei der Nachprüfung vorzeigen (AU kann überall gemacht werden).


Grüße, Max
Servus Max, Danke für Deine Mühe!
Nachfrage, wird nicht jede Werkstatt das Problem mit der OBD-Steckdose haben? Werde es auf jeden Fall mal mit Kontaktspray besprühen.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2021, 06:53   #3
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Eine Schiebedach„dichtung" ist keine Dichtung in dem Sinne. Also hoffe bitte nicht darauf dass sich dein Wasserproblem mit dem Wechsel der Schiebedachdichtung erledigt hat, auch wenn es das Problem etwas verbessern kann.
Und wenn du vermutest dass der OBD Stecker feucht geworden ist, dann würde ich auch mal die Verkleidung, wo der Hebel für die Motorhaubenverriegelung dran ist, abnehmen u. genauer hinschauen. Dann kann man immer noch mit Kontaktspray vorgehen.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2021, 10:04   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Das dein Obd-stecker einen defekt hat,glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Ich tippe auf einen bedienfehler vom Tüv,
du wärst nicht der erste!
Wenn du mit der Bmw-Diagnose alles auslesen kannst,auch die Motortemperatur ist alles gut.
Fahre zu einer anderen Tüv-stelle.
Deine Schiebedachdichtung solltest du ersetzen,feutigkeit ist generel nicht zu empfehlen.

Und deine Handbremse solltest du wie schon geschrieben wurde,etwas nach bremsen.
Du kannst sie auch nach stellen.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2021, 11:02   #5
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ich tippe auf einen bedienfehler vom Tüv,

Mfg Laki
Servus Laki, das hoffe ich auch, berichte wieder.
Es wird Zeit das der Dicke mal unter Deine Fittiche kommt.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2021, 13:02   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Es wird Zeit das der Dicke mal unter Deine Fittiche kommt.
Die Zeit wird sich finden
Viel Erfolg und gutes gelingen!

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2021, 14:25   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wasserdicht gibt es nicht, es gibt verschiedene Schutzstufen (IPx).

Alleine schon deswegen darf man Regen nicht mit einem Bad im See vergleichen. Der Vergleich hinkt, aber das gewaltig.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2021, 10:49   #8
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
Eine Schiebedach„dichtung" ist keine Dichtung in dem Sinne. .
Das ist richtig, aber auch nicht. Die Abläufe des Schiebedachs können wegen ihres Querschnitts nur eine gewisse Menge an Wasser in einer bestimmten Zeit abführen, soweit logisch.
Die Dichtung zieht sich mit der Zeit ein wenig zusammen, dann kommt beim Waschanlagenbesuch unter Umständen mehr Wasser rein als die Abläufe abführen können, dann läuft es über.
Hört man auch bei etwas höheren Geschwindigkeit, es wird einfach laut. Ist ein bekanntes Problem beim e65.
Nach wechseln der Dichtung war bei mir (und vielen anderen) wieder alles gut. Auch sind alle Abläufe frei und durchgängig.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2021, 10:57   #9
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Somit bestätigt das genau das, was ich zuvor geschrieben habe.
Keine Dichtung, weil nicht dicht.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2021, 13:01   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
Somit bestätigt das genau das, was ich zuvor geschrieben habe.
Keine Dichtung, weil nicht dicht.
Das ist nicht Richtig.
Dichtung umlaufend
Achtung! PuMA Massnahme 20315810-01
beachten.
HerstellerOriginal BMW / MINITeilenummer54107245551

Sie soll in erster Linie das eindringen der Luft verhindern,das kein Schiebedach der Welt zu 100% wasserdicht gebaut werden kann ist konstruktionbedigt geschuldet.
Wenn deine vermutung richtig wäre,
würde die bezeichnung der umlaufenden Schiebedachdichtung eine andere sein.
Auch unsere Türen sind nicht zu 100% wasserdicht,
das merkt,wenn das Navi einen in einen See oder ins Meer Navigiert und man versucht mit seinem Fahrzeug zu schwimmen.
Trotzdem ist die bezeichnung wiederum als Türdichtung vorhanden (Luftdicht).

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
USB Steckdose im Fond? Alfred G BMW 7er, Modell G11/G12 8 30.06.2019 12:40
Elektrik: Pin-Belegung von der Steckdose im Handschuhfach Michl75 BMW 7er, Modell E38 2 14.01.2014 11:10
Elektrik: Steckdose im Kofferraum KaRaBoRsA® BMW 7er, Modell E65/E66 7 26.09.2011 13:20
Elektrik: Steckdose Kofferraum rostxx BMW 7er, Modell E38 11 13.04.2005 22:02
Steckdose StephanD. BMW 7er, Modell E32 8 31.05.2003 02:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group