


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.08.2007, 21:49
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Was an "Plakativ ausgedrückt: Wenn das weggelassen wird, was sowieso vom menschlichen Gehör nicht wahrgenommen werden kann, sind es zwar selbstverständlich Verluste, die aber nicht hörbar und deshalb uninteressant sind" hast du nicht verstanden?
|
Die Annahme, dass die bei der MP3-Kodierung weggelassene Information ohne Bedeutung für das Hörergebnis sei, ist falsch; das habe ich bereits oben dargelegt. Daher habe ich Dich gebeten, die (psychoakustischen) Nachweise für Deine Behauptungen zu liefern. Welche sind das?
|
|
|
05.08.2007, 21:56
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Klassiker
Die Annahme, dass die bei der MP3-Kodierung weggelassene Information ohne Bedeutung für das Hörergebnis sei, ist falsch; das habe ich bereits oben dargelegt.
|
Mag ja sein, nur ist das eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage. Ich habe nirgends behauptet, dass die bei der mp3-Kodierung weggelassene Information ohne Bedeutung für das Hörergebnis sei.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
05.08.2007, 22:11
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Stark vereinfacht aus der Consumerecke:
Bei 192kb/s höre ich persönlich keinen Unterschied und empfinde es als großen Vorteil, etwa drei Strauß-Opern oder fast alles von Queen auf eine CD zu bekommen.
Unterschiede wird es wohl geben, für mich als (Konserven-) Musikliebhaber (allerdings auch als Senior - 50 - mit reduziertem Hochtonhörvermögen) und doch ein bisschen Ablenkung durch Kleinautos und lebhafte Kinder ist das nicht relevant. 
|
|
|
05.08.2007, 22:12
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Mag ja sein, nur ist das eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage. Ich habe nirgends behauptet, dass die bei der mp3-Kodierung weggelassene Information ohne Bedeutung für das Hörergebnis sei.
|
Da war doch was:
Zitat:
Zitat von ThomasG
Zitat:
Zitat von PIT M3
Es wird Viele geben, die den Unterschied nicht hören können oder wollen.... wenn man sich etwas mit Hifi beschäftigt, ist dies aber kein Problem.
|
Auch das ist nicht richtig, lässt sich aber ebenfalls sowohl nachlesen als auch selbst überprüfen.
|
Und weiter keine Nachweise. Es ist schon beschämend, wie Du Dich hier gegenüber einem anderen Forumsteilnehmer aufspielst. Umso mehr als Du nicht einmal in der Lage bist, Nachweise für Deine Behauptungen zu liefern oder die von Dir als Begründung bemühte Literatur zu benennen. Dazu kann sich ja jeder leicht seinen Teil denken.
|
|
|
05.08.2007, 22:27
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Klassiker
Da war doch was:
Und weiter keine Nachweise. Es ist schon beschämend, wie Du Dich hier gegenüber einem anderen Forumsteilnehmer aufspielst. Umso mehr als Du nicht einmal in der Lage bist, Nachweise für Deine Behauptungen zu liefern oder die von Dir als Begründung bemühte Literatur zu benennen. Dazu kann sich ja jeder leicht seinen Teil denken.
|
Beschämend sind lediglich deine arg bemühten Versuche, mir in typischer Berater-Manier Dinge in den Mund legen zu wollen, die weder etwas mit dem Thema zu tun haben noch irgendwie zielführend sind. Für derlei Spielchen musst du dir allerdings jemand anderen suchen.
|
|
|
05.08.2007, 22:32
|
#26
|
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Ich finde es auch ab 192kb sehr gut, bei 320kb höre ich absolut keinen Unterschied mehr.
|
|
|
05.08.2007, 22:39
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Beschämend sind lediglich deine arg bemühten Versuche, mir in typischer Berater-Manier Dinge in den Mund legen zu wollen, die weder etwas mit dem Thema zu tun haben noch irgendwie zielführend sind. Für derlei Spielchen musst du dir allerdings jemand anderen suchen.
|
Und weiter keine Nachweise. Du stellst Dich in ein schlechtes Licht.
Ich habe durchweg sauber gearbeitet und zitiert, wie jeder feststellen kann, der die Diskussion verfolgt hat. Auf Dein Urteil lege ich dabei keinen Wert. Und damit schließe ich für meinen Teil die Kommunikation mit Dir.
|
|
|
05.08.2007, 23:19
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Hier mal etwas Lektüre zu diesem Thema.
Wer es nicht lesen möchte, hier die Kurzform: ab 256kbit können Original und Kopie nicht mehr unterschieden werden.
Gruß
Mattes
|
|
|
05.08.2007, 23:30
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
|
Prächtig, prächtig. Und ganz ohne (pseudo-)akademischen Anspruch. 
|
|
|
06.08.2007, 13:30
|
#30
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Öhmm...
Ihr vergesst die ursprüngliche Frage :
" Qualität von MP3 bei Logic7"
Während die grundsätzliche Frage diskutiert wird, ob und ab wann und von wem
Unterschiede zwischen MP3 / CD wahrgenommen werden, gerät völlig in
Vergesseneinheit, was passiert, wenn MP3-Files in Mehrkanalsystemen
wiedergegeben werden.
Schlüsselworte : Laufzeitunterschiede / Phasenverschiebungen / DSP .
Die dabei auftretenden Effekte sind sehr wohl wahrnehmbar und erheblich
drastischer als bei "nur MP3 versus CD".
(Siehe meinen Beitrag weiter oben)
Mit entsprechender Literatur kann ich adhoc nicht dienen.
Nur mit persönlichen Erfahrungswerten, die ich allerdings hier -mangels
Belegbarkeit- in den Raum stellen muss und deshalb nur als persönliche Meinungsäusserung
gewertet sehen will.
Es sei denn, jemand macht mal die Probe auf´s Exempel.
Gruß
Knuffel
P.S.: Bitte keine schlecht abgemischte CD als Referenz nehmen...
( ja, die gibt´s auch...  )
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|