 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2007, 09:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wer würde seinen 7er gegen einen neuen M3 mit V8 eintauschen?
			 
			 
			
		
		
		Der neue M3 muss ja laut ams der Hit sein.  
 
Viel komfortabler als der Vorgänger. Im ams-Vergleichstest von gestern mit dem Porsche GT3 hat er diesen locker abgehängt, obwohl der M3 nur die Hälfte kostet.
 
Also ich könnte mir den fast für mich vorstellen, schon alleine wegen des    V8-Sounds...
 
0 auf 100 in 4,9 sekunden...
 
Ich müsste ihn natürlich mal fahren, aber schwach werden könnte ich schon.
 
Wem geht's ähnlich?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2007, 09:36
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				Ich müsste ihn natürlich mal fahren, aber schwach werden könnte ich schon. 
 
Wem geht's ähnlich? 
			
		 | 
	 
	 
 Huch? Das ist doch eine ganz andere Kategorie. 
Ich find ihn auch gut, er könnte aber wg. Platz den 7er zumindest bei mir nicht ersetzen. 
Wär aber vielleicht eine Alternative zu meiner R1200CL.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2007, 10:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				Im ams-Vergleichstest von gestern mit dem Porsche GT3 hat er diesen locker abgehängt, obwohl der M3 nur die Hälfte kostet. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
nach Punkten hat er ihn abgehängt. Von der Fahrdynamik her hat der GT3 den M3 verblasen.
 
Die beiden Wagen kann man einfach nicht vergleichen. Der GT3 ist ein reines Tracktool mit Sportbereifung, die maximal 6000km hält (bei Straßenbetrieb).
 
Viele Grüße 
Klaus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2007, 11:03
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.08.2007 
				
Ort: Rheintal 
Fahrzeug: 335i - 2012 | Panamera Turbo 2014
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Rennsemmel vs. Sänfte  
Ich würde die Sänfte vorziehen, da ich entspanntes Fahren mittlerweile sehr genieße (wobei mein 7er jetzt nicht gerade durch Unsportlichkeit besticht    )
 
Oh man, wenn ich meinen Schriebs lese, dann fällt mir auf, wie alt ich doch geworden bin    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2007, 11:05
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Klaus H.
					 
				 
				Hallo, 
 
nach Punkten hat er ihn abgehängt. Von der Fahrdynamik her hat der GT3 den M3 verblasen. 
 
Die beiden Wagen kann man einfach nicht vergleichen. Der GT3 ist ein reines Tracktool mit Sportbereifung, die maximal 6000km hält (bei Straßenbetrieb). 
 
Viele Grüße 
Klaus 
			
		 | 
	 
	 
 Hi Klaus
 
absolute Zustimmung   
Porsche GT3 und co. kannst nicht mit BMW vergleichen (Heckmotor, Frontmotor, 6-Zylinder Boxer gegen V8, etc., etc.) Finde den neuen M3 auch ein cooles Auto. Bloss Wertverlust wird nach 2 - 3 Jahren exorbitant sein (zumindest bei uns in der CH).
 
Grüssle
 
Pascal
 
PS: Einen 7er mit einem 3er zu vergleichen finde ich irgendwie nicht passend, mitunter auch ein Grund, dass ich neben dem 745d noch Porsche fahre....  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von PWE (13.09.2007 um 11:08 Uhr).
					
					
						Grund: Ergänzung.
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2007, 11:28
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 "Sir, we are surrounded!" 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.09.2004 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				Der neue M3 muss ja laut ams der Hit sein.  
  http://static.blogo.it/autoblog/bmw-...e92_uff_02.JPG
Viel komfortabler als der Vorgänger. Im ams-Vergleichstest von gestern mit dem Porsche GT3 hat er diesen locker abgehängt, obwohl der M3 nur die Hälfte kostet.
 
Also ich könnte mir den fast für mich vorstellen, schon alleine wegen des    V8-Sounds...
 
0 auf 100 in 4,9 sekunden...
 
Ich müsste ihn natürlich mal fahren, aber schwach werden könnte ich schon.
 
Wem geht's ähnlich?  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Alfred,
 
Also ich würde es nicht tun - ich steh einfach auf große Limos!
 
Gruß
 
Abenteuerland  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2007, 11:53
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.09.2006 
				
Ort: Bermsgrün 
Fahrzeug: E60 M5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2007, 13:53
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d E65 / EZ2005--525d E60 / EZ 2004--Z4 2,2 l (Frauchens Auto)--118d / EZ 2006--Wohnmobil Chausson Allegro 66 / EZ 2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		HI, 
 
ich werde mir den M3 morgen auf der IAA mal genauer ansehen, er ist aber für mich mit Sicherheit eine Alternative. 
 
P.S. Die Reifen bei einem GT3 heben max. 3500 KM, so zumindest bei einem 
Bekannten.. 
 
Gruss 
Alex 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2007, 14:05
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alex1979
					 
				 
				HI, 
 
Die Reifen bei einem GT3 heben max. 3500 KM, so zumindest bei einem 
Bekannten.. 
 
Gruss 
Alex 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Alex
 
als "eingefleischter" Porsche-Fahrer muss ich Dir sagen ist es mir völlig egal wieviele Km die Reifen halten    wenn wir unsere Porsches - im Moment "nur" frauchens Cayman da Turbo noch nicht da - bewegen interessiert uns dies nicht. Wielange die Reifen beim M3 halten werden - keine Ahnung - aber ich denke auch da, wenn es 10'000 km werden ist's viel und wenn auch runter und neue drauf, so teuer sind die Reifen ja nun auch wieder nicht!
 
Liebe Grüsse aus der Schweiz
 
Pascal
 
PS: Kaufst ja auch nicht eine Rolex für 10'000,-- Euro und beschwerst Dich nach 5 Jahren beim Uhrenservice, dass dieser 400,-- Euro kostet, oder?  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von PWE (13.09.2007 um 14:07 Uhr).
					
					
						Grund: Ergänzung
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2007, 14:18
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2002 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: F01, 997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
habe den Test auch gelesen - wie immer bei AMS - Äpfel mit Birnen... 
Entweder Sportwagen - dann interessiert mich nicht, ob hinten jemand mitfahren kann oder ob ich einen grossen Kofferaum habe... oder Reiselimo - hier scheidet der M3 aber mit seinem 63L Tank aus... 
 
Ich würde also nicht tauschen - entweder 7er und Porsche oder Sportlimo - dann aber mit mehr als 350KM Reichweite... 
 
Gruß 
Shaft 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |