 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2008, 13:07
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Tiefflieger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Saschko51
					 
				 
				 
Je teurer der Sprit, desto weniger Pappnasen auf der Strasse    
  
			
		 | 
	 
	 
 Wenn das bloß so wäre. Ich habe den Eindruck, die Anzahl der Pappnasen bleibt gleich - nur fahren die noch lahmer    
 
Gruß, 
Stephan  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße
Stephan
________________________________________________
 Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2008, 13:12
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Sielenbach 
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich hab mir jetzt eine andere Motorsoftware zugelegt, die spart 20% Sprit, dann noch einen Eco-Auspuff, spart 15%, anderes Getriebe, 32%, Eco-Pedalauflagen, spart 10%, windschnittigere Frontschürze, 7%, und alles ausgebaut, was zuviel wiegt (Rückbank, Beifahrer, Schiebedach etc.), spart nochmal 25%. 
 
Das funktioniert alles hervorragend, nur dummerweise läuft alle 20 km der Tank über, und das macht häßliche Flecken... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2008, 13:14
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.12.2005 
				
Ort: Rhein-Neckar 
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Pianist
					 
				 
				Wer sich angesichts der Treibstoffpreise und des Wissens um die Endlichkeit der Ölversorgung einen 750i zulegen möchte, darf von mir keinerlei Mitleid erwarten. Ein 730d ist aus meiner Sicht das Maximum des moralisch und ökologisch Zulässigen. Andere werden eher sagen, dass auch dort die Grenze schon weit übersprungen ist... 
 
Matthias 
			
		 | 
	 
	 
 dämm dein haus, und du spart mehr CO2 als wenn du dir nen 3-Liter-Lupo kaufst...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2008, 13:27
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				Und da meinst du, ein 730d sei moralisch und ein 750i unmoralisch? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich meine gar nichts, ich achte nur darauf, was die anderen meinen. Man ist als Unternehmer sehr stark von der Meinung und den Entscheidungen anderer abhängig.
 
Matthias  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2008, 14:18
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Pianist
					 
				 
				Ich meine gar nichts, ich achte nur darauf, was die anderen meinen. Man ist als Unternehmer sehr stark von der Meinung und den Entscheidungen anderer abhängig. 
 
Matthias 
			
		 | 
	 
	 
 Das sind so selbst erfüllende Prophezeiungen. Wenn man dran glaubt...
 
Ich selbst fahre ungeniert mit meinem 750i (mit Typenschild) zu den Kunden und hatte noch nie ein Problem.
 
Kann aber auch an minen Kunden liegen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2008, 14:30
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				Mit einem 7er oder auch mit jedwedem BMW bist du bei Greenpeace sowieso schon Klimaschwein. Meinst du, das die einen 730d gerade noch durchgehen lassen... ?       
Aber rechnen wir doch mal nüchtern:
 
5% der Treibhausgase produziert der Mensch 95% die Natur. 
von diesen 5% entfallen 20% auf Europa, 15% davon auf den Verkehr und vom Verkehr entfallen 1% auf Oberklasse-Autos wie den 7er.
 
5% x 20 % x 15% x 1% = 0,0015%.
 
Das ist der Beitrag von Oberklasse-Autos zum Treibhausgas. 
 
Und da meinst du, ein 730d sei moralisch und ein 750i  
unmoralisch?  
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo,
 
man muss dabei noch eins bedenken: Der Co²-Anteil an der Atmosphäre beträgt nur 0,03 % (eben ein Spurengas). Davon sind wissenschaftlich völlig unumstritten 3,8 bis 4,5 % anthropogen, d.h. menschgemacht. Davon weist die Statistik Deutschland 3 % zu und den dortigen PKW 12 %. Wieviele PKW von diesen 12 % Oberklassefahrzeuge sind, weiß ich nicht. 
 
Deine Rechnung kann man also noch erweitern:
 
0,03 x 4,5% x 3 % x 12% = 0,00000486 %
 
Nehmen wir einmal an, die Oberklassenfahrzeuge würden 1 % der PKW ausmachen, dann verursachen diese
 
0,00000486 x 1% = 0,0000000486 % der Atmosphäre. 
 
Da habe ich mehr Angst, mich bei der Anzahl der Nullen zu vertun als vor dem Co²-Ausstoß meines Autos.
 
Übrigens verursachen die deutschen Haushalte 14 % vom deutschen Co²-Ausstoß, die Energieerzeugung 43 %, die Industrie 16 %, Gewerbe/Handel/Dienstleistung 7 %, Verkehr 20% (PKW s.o. 12 %).
 
Schöne Zahlungspiele, nicht? Im Gegensatz zum Bericht des IPCC (=Weltklimarat der UN) sind diese Zahlen wissenschaftlich bewiesen.
 
Viele Grüße 
Klaus  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Klaus H. (08.02.2008 um 15:21 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2008, 14:33
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Sielenbach 
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		[quote=Klaus H.;846711]Hallo, 
 
man muss dabei noch eins bedenken: Der Co²-Anteil an der Atmosphäre beträgt nur 0,03 % (eben ein Spurengas). Davon sind wissenschaftlich völlig unumstritten 3,8 bis 4,5 % anthropogen, d.h. menschgemacht. Davon weist die Statistik Deutschland 3 % zu und den dortigen PKW 12 %. Wieviele PKW von diesen 12 % Oberklassefahrzeuge sind, weiß ich nicht.  
 
Deine Rechnung kann man also noch erweitern: 
 
0,03 x 4,5% x 3 % x 12% = 0,00000486 % 
[quote] 
 
Das ist aber falsch. Wenn Du die 0,03% CO2-Anteil an der Atmosphäre mit in die Rechnung einbeziehst, dann sind das erstens 0,03% oder 0,0003, aber nicht 0,03, und zweitens rechnest Du dann aus, welchen Anteil an der ATMOSPHÄRE unsere Dickschiffe verursachen, nicht welchen CO2-Anteil, wie Du weiter unten schreibst. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2008, 15:15
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  SysTin
					 
				 
				Wenn das bloß so wäre. Ich habe den Eindruck, die Anzahl der Pappnasen bleibt gleich - nur fahren die noch lahmer    
 
Gruß, 
Stephan  
			
		 | 
	 
	 
 Wart's ab, das ist ja erst Stufe I    
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Pianist
					 
				 
				Ich meine gar nichts, ich achte nur darauf, was die anderen meinen. Man ist als Unternehmer sehr stark von der Meinung und den Entscheidungen anderer abhängig. 
 
Matthias 
			
		 | 
	 
	 
 Und du bist tatsächlich der Meinung, dass eine Vielzahl der Kunden zwischen einem 730d und einem 750i unterscheiden können? Am besten noch ohne Typenschild? 
In erster Linie sehen die, dass du mit einem Schlachtschiff von BMW vorfährst, dass von "ihrem" Geld bezahlt wurde    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2008, 15:22
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		[quote=fcat;846713][quote=Klaus H.;846711]Hallo, 
man muss dabei noch eins bedenken: Der Co²-Anteil an der Atmosphäre beträgt nur 0,03 % (eben ein Spurengas). Davon sind wissenschaftlich völlig unumstritten 3,8 bis 4,5 % anthropogen, d.h. menschgemacht. Davon weist die Statistik Deutschland 3 % zu und den dortigen PKW 12 %. Wieviele PKW von diesen 12 % Oberklassefahrzeuge sind, weiß ich nicht. 
 
Deine Rechnung kann man also noch erweitern:
 
0,03 x 4,5% x 3 % x 12% = 0,00000486 %
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				 
Das ist aber falsch. Wenn Du die 0,03% CO2-Anteil an der Atmosphäre mit in die Rechnung einbeziehst, dann sind das erstens 0,03% oder 0,0003, aber nicht 0,03, und zweitens rechnest Du dann aus, welchen Anteil an der ATMOSPHÄRE unsere Dickschiffe verursachen, nicht welchen CO2-Anteil, wie Du weiter unten schreibst.
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo,
 
Du hast Recht. Ich habs geändert. Da steht jetzt "Anteil an der Atmosphäre". 
 
Viele Grüße 
Klaus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2008, 18:46
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Pianist
					 
				 
				Wer sich angesichts der Treibstoffpreise und des Wissens um die Endlichkeit der Ölversorgung einen 750i zulegen möchte, darf von mir keinerlei Mitleid erwarten. Ein 730d ist aus meiner Sicht das Maximum des moralisch und ökologisch Zulässigen. Andere werden eher sagen, dass auch dort die Grenze schon weit übersprungen ist... 
			
		 | 
	 
	 
 Popcorn, anyone?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |