


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.11.2025, 11:17
|
#91
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Meine Überlegung, die zum Verzicht geführt hat, war, dass mir womöglich das H-Kennzeichen verweigert werden könnte.
…
|
Wenn solch eine Gasanlage in den ersten 10 Jahren Lebensdauer des Fahrzeuges verbaut wurde, gilt diese als zeitgenössisch; der Zuteilung eines H-Kennzeichens steht dies dann nicht im Wege.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
03.11.2025, 13:00
|
#92
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von altbert
Wenn solch eine Gasanlage in den ersten 10 Jahren Lebensdauer des Fahrzeuges verbaut wurde, gilt diese als zeitgenössisch; der Zuteilung eines H-Kennzeichens steht dies dann nicht im Wege.
|
danke !!!!!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
03.11.2025, 13:40
|
#93
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von nesi
Ich hasse es den Gastank bei einem Batteriewechsel auszubauen,
Ich fahre seit 266000KM auf Gas mit diesem Fzg.
2009 eingebaut.
|
Es geht auch Ausbau des Gastank, ist aber mit Arbeit verbunden und für den ein oder anderen eher als Murks an zu sehen.
Ich habe es schon ein paar mal gemacht.
MFG LAKI
|
|
|
11.11.2025, 19:57
|
#94
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Irgend jemand hat geschrieben, was er an die 4 BefestigungsTeile des Gastanks angeschraubt hat.
Dann ist er Aushub etwas weniger belastend - vor allem auch wenn man zu 2 ist .. zu 1 allein geht das nicht.
Bei meinem Tank - der wiegt im Leerzustand 50 kg und das verbliebende Gas dortdrin ~30 kg.
80 kg - ist es ganz schön heftig.
Aber ich kann mich nicht an Ihn erinnern.
Vielleicht war es auch am Bedburger-Stammtisch vor 2 Monaten?
Ich kann auch über die Suche nichts finden.
weiß jemand etwas ?
|
|
|
Gestern, 09:57
|
#95
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Ich habe vor kurzem zum dritten mal meine Batterie ganz alleine gewechselt, und ging wie immer ganz gut. Den fast halbvollen 95 Liter Tank habe ich dabei nur 45° nach oben gekippt.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|