


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.03.2010, 21:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Riot
Ist doch das Flockenzeichen oder?
|
ja das ist es!
Die Klimaanlage trocknet ja auch die Luft, deshalb macht der Betrieb im Winter durchaus Sinn!!!!
Las mal einen Klimaanlagencheck machen. kostet zwischen 49 - 100 €.
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.03.2010, 22:32
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Zitat:
Zitat von Riot
Hi!
Habe folgendes Problem, morgens sind meine Scheiben immer frei aber so bald ich Abends nach hause fahren will sind die Scheiben beschlagen von Innen und Feucht(Wassersicht).
Woran liegt das?
|
Hallo,
ich würde sagen, die Klimaanlage aus lassen! Es könnte sein, das die Abläufe verstopft sind und dadurch die Feuchtigkeit im Fahrzeug bleibt. Auch macht es keinen Sinn im Winter die Klima an zulassen. Unter 5 Grad hat sie eh keine Funktion! Ich habe die nie im Winter an, nur ab und zu um die Anlage mal zu bewegen. Meiner Meinung nach macht das nur Sinn, wenn man mit mehreren Personen nass ins Auto steigt um dann mit der Klima die Luft zu trocknen.
Gruß
Rudolf
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
27.03.2010, 01:43
|
#3
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich dachte immer das die Trocknerflasche dann ev. durch ist... 
|
|
|
27.03.2010, 02:31
|
#4
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
jeder gute wagenaufbereiter hat ein gerät zum entfeuchten. das wird über nacht ins auto gestellt und zieht die komplette feuchtigkeit raus.
|
|
|
27.03.2010, 17:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ich dachte immer das die Trocknerflasche dann ev. durch ist... 
|
Hallo Tom!
Die Trocknerflasche ist für das Entfeuchten INNEN in den Kältemittel-führenden Leitungen da.
Sie soll eben - auch beim Einbau - nur für höchstens Seknden mit der Umgebungsluft in Kontakt kommen, damit die FeuchtigkeitsaufnahmeKapazität aus dem Kältemittel nicht schon beim Einbau erschöpft ist ....
mfg
peter
|
|
|
27.03.2010, 19:01
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 745i 6.03
|
Zitat:
Zitat von rk-oldtmer
Hallo,
ich würde sagen, die Klimaanlage aus lassen! Es könnte sein, das die Abläufe verstopft sind und dadurch die Feuchtigkeit im Fahrzeug bleibt. Auch macht es keinen Sinn im Winter die Klima an zulassen. Unter 5 Grad hat sie eh keine Funktion! Ich habe die nie im Winter an, nur ab und zu um die Anlage mal zu bewegen. Meiner Meinung nach macht das nur Sinn, wenn man mit mehreren Personen nass ins Auto steigt um dann mit der Klima die Luft zu trocknen.
Gruß
Rudolf
|
Hallo rk wenn du die klima im winter aus lässt dan fehlt deinem kompressor die schmierung weil im kühlmittel öl ist wenn's dumm läuft dann kann er fest gehen deswegen einmal im monat auch im winter laufen lassen .gruß Thomas
|
|
|
27.03.2010, 22:31
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Zitat:
Zitat von Thomas G.
Hallo rk wenn du die klima im winter aus lässt dan fehlt deinem kompressor die schmierung weil im kühlmittel öl ist wenn's dumm läuft dann kann er fest gehen deswegen einmal im monat auch im winter laufen lassen .gruß Thomas
|
Hallo Thomas,
das mache ich schon! Sonst wäre der Kompressor nicht so alt geworden.
Gruß Rudolf
|
|
|
27.03.2010, 22:56
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-735iA (11/99) Alaaaf
|
Nimm das nächstemal ein alkoholfreies  
__________________
Gruß Simon12
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|