Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2011, 16:43   #11
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Habe die Kabel und stecker geprüft kann ja sein das sie kaput sind habe ein Druck vom max 20 bar
iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 23:39   #12
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Ich sehe hier nur ein Drucksensor (Nr.3):
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hochdruckspeicher/Injektor/Leitung BMW 7' E65, 730d (M57N2) ? BMW Teilekatalog

Vielleicht ist die Pumpe am ende? Wie und wann hast du die 20 Bar gemessen?
Ein bisschen mehr infos wären auch nicht schlecht, wie z.Bsp. Baujahr und KM-Stand??
__________________
BMW IS A RELIGION
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 23:49   #13
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard Raildruck und Druckregelventil

Der Raildruck wird vom Druckregelventil eingeregelt und vom Raildrucksensor überwacht:

Das Kugelventil wird im Ruhezustand von einer Feder auf seinen Sitz gedrückt. Die Federkraft hält die Kugel bis ca. 100 bar auf seinem Sitz. Zur Erzeugung höherer Drücke wird die Federkraft durch einen Elektromagneten mit getaktetem Gleichstrom unterstützt. Durch Veränderung des Tastverhältnisses kann vom Steuergerät jeder gewünschte Druck von ca. 250 bar im Leerlauf bis 1.350 bar bzw. 1.600 bar bei der 2.Generation erzeugt werden. Bei stromlosem Magnetventil springt der Motor nicht an. Ein niedrigerer Einspritzdruck führt zu einer Verlängerung der Spritzdauer und zu einer weicheren Verbrennung, was bei niedrigen Drehzahlen und kleinen Einspritzmengen zu einem ruhigen Motorlauf beiträgt. Bei hohen Drehzahlen und großen Einspritzmengen muss wegen der kürzeren Zeit und zur Absenkung des Partikelausstoßes der Einspritzdruck erhöht werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cr_druckregelventil.jpg (33,4 KB, 31x aufgerufen)
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 16:00   #14
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard

also die sache ist die autoabgestelt turbo und injektor neu gemacht alles wieder zusammen und er springt nicht an auto überbrückt und jetzt zeigt er halt den fehler raildruck überwachung beim start signal unplausibel ist ein 730d BJ 2004 Tkm 160

heute bekomme ich denn druckregler und den sensor an der hochdruckpumpe mal sehen ob es was wird die die pumpe selbst kann es ja nicht sein weill vorher war ja alles ok kann ja nicht sein das sie vom stehen kaput geht

unter 2 siehst du denn druckregler
iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 17:40   #15
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

ich habe fast nichts verstanden
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 10:01   #16
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Raildrucküberwachung

War das jetzt eine automatische Übersetzung aus Urdu oder Bottokudisch?

Aus meinem unbegrenzten Bestaand an Satzzeichen einige zum Strukturieren: ,,,,,,,,,,,...............;;;
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 11:56   #17
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von iliana09 Beitrag anzeigen
also die sache ist die autoabgestelt turbo und injektor neu gemacht alles wieder zusammen und er springt nicht an auto überbrückt und jetzt zeigt er halt den fehler raildruck überwachung beim start signal unplausibel ist ein 730d BJ 2004 Tkm 160

heute bekomme ich denn druckregler und den sensor an der hochdruckpumpe mal sehen ob es was wird die die pumpe selbst kann es ja nicht sein weill vorher war ja alles ok kann ja nicht sein das sie vom stehen kaput geht

unter 2 siehst du denn druckregler

Kann man sich verdammt noch mal nicht ein GANZ KLEIN WENIG Mühe mit seinen Ergüssen geben, wenn man hier kostenlose Hilfe sucht?
Schon im eigenen Interesse....
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 19:59   #18
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Also für die wenigen die mir hier helfen wollten, und nicht nur auf irgendwelche Zeichen im Text achten.
Ich habe denn Fehler jetzt gefunden, und zwar war der Injektor denn ich bekommen habe Schrot.
Als ich ihn ausbaute um noch mal zu schauen ob da was nicht stimmt,weil alles andere ist schon neu gekommen habe ich da einfach mal reingepustet und kein Gegendruck feststellen können. Das heisst er konnte gar kein druck aufbauen weil der Diesel sofort in denn Zylinder gelaufen ist.
iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 20:00   #19
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Danke an alle die mir helfen wollten!!!!!!!!!!!!!!!!: k
iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 20:47   #20
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von iliana09 Beitrag anzeigen
folgendes problem und bitte um hilfe

mein dicker zeigt an Raildrucküberwachung unplausibeles signal und läst sich nicht mehr starten !!!

was kann es sein hat einer von euch eine ahnung oder hat es jemand schon mal gehabt ????

Kann es der drucksensor sein ????

Injektoren können es nicht sein da ich sie schon geprüft habe !!!!



MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group