


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie Alt ist eure Batterie im E65?
|
|
Säurebatterie 2-4 Jahre Alt.
|
  
|
12 |
12,24% |
|
Säurebatterie 5-7 Jahre Alt.
|
  
|
6 |
6,12% |
|
Säurebatterie 8-10 Jahre Alt,
|
  
|
5 |
5,10% |
|
AGM 2-4 Jahre ALT.
|
  
|
24 |
24,49% |
|
AGM 5-7 Jahre ALT.
|
  
|
44 |
44,90% |
|
AGM 8-10 Jahre ALT.
|
  
|
11 |
11,22% |
 |
|
27.12.2011, 18:05
|
#1
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von ThomasK.
Ich hatte viel im Forum gelesen und hier wird des öfteren behaubtet, das die AGM nicht besser seien, es zu problemen beim Softwareupdate kommen kann etc. deswegen diese entscheidung!
|
Ach ja mein dicker hat mich im alter von drei Jahren einmal im Stich gelassen, richtig diese Steinzeitliche Blei-Säure Batterie war es.
Der  hat mir auf Garantie eine AGM eingebaut und seit damals (5 Jahre) trotz Standheizung , Kurzstrecke und Dieselmotor gab es mit der Batterie keine Probleme.
Die normale Batterie im Renault meiner Frau wurde im gleichen Zeitraum zwei mal ersetzt, die Optima in meinem Opel hielt 14 Jahre
Geändert von warp735 (27.12.2011 um 18:09 Uhr).
Grund: Wortwahl editiert
|
|
|
27.12.2011, 16:47
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Winni
10.02 Auto gekauft.
3.09 auf AMG "umgerüstet" (mit Powerreset)
|
@Winni ,bitte noch das knöpfchen drücken(Umfrage),du kannst auch
Säure und AGM anklicken,danke.
@Markus bis jetzt noch alles AGM,bin gespannt.
MFG LAKI
|
|
|
27.12.2011, 17:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Ratingen
Fahrzeug: E65-745i 08.04
|
Habe noch meine erste AMG Batterie EZ 08/2004
Gruß
Heinz44
|
|
|
27.12.2011, 23:42
|
#4
|
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
|
Hallo,
meine ist mit hoher Wahrscheinlichkeit original aus September 2005 und eine AGM.
Gruß astronomikus
|
|
|
28.12.2011, 10:09
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
AGM und recht sicher noch die Erste aus 2005.
Macht bisher auch keine Anstalten sich zu verabschieden, allerdings immer schön bei mindestens 14°C in der TG nachts....
|
|
|
28.12.2011, 17:26
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65 730d (11.04)
|
Ich habe im Sommer nach ca. 6,5 Jahren eine neue Batterie bekommen - keine Ahnung, ob AGM oder nicht. Auf meiner Rechnung steht nur "Batterie" zum stolzen Preis von 258,44 € + MwSt. und die ET-Nr. 61216924023. Wer kann damit etwas anfangen?
Abstimmen kann ich aber nicht, da die Zeiträume erst ab 2 Jahre anfangen.
|
|
|
28.12.2011, 17:56
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Naja... wenn sich grad einer ne neue Batterie einbaut interessiert das ehrlich gesagt auch keinen 
Stimm mit der alten ab. DAS ist das was interessant ist 
|
|
|
28.12.2011, 18:03
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65 730d (11.04)
|
Hab´ich gemacht. da ich aber als Einziger eine 5 - 7 Jahre alte Säurebatterie angegeben habe, zweifle ich selbst an der Eingabe. War das womöglich auch schon eine AGM (EZ 11/04)?
|
|
|
31.12.2011, 12:16
|
#9
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hab grad mal geschaut - habe ne silberne Bosch mit 95Ah drin...Herstellung in 2008.
Hat die alte Batterie wohl nicht wirklich lange gehalten... 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
31.12.2011, 12:48
|
#10
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
- habe ne silberne Bosch mit 95Ah drin...
|
Und das passt? Hier wird doch immer behauptet, dass entweder ne "normale" Batterie mit 110 Ah reinkommt oder eben eine 90 Ah AGM Batterie.
Andere seien nicht anzumelden. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|