Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2012, 12:10   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Das hatte ich auch, aber nur wenn ich ohne Klima gefahren bin. Hab ich zugeschalten gings auch wieder und er hat die Lüftung wieder runtergefahren.

Hab den Beschlagsensor rausprogrammiert und bin seither wunschlos glücklich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 12:23   #12
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Das hatte ich auch, aber nur wenn ich ohne Klima gefahren bin. Hab ich zugeschalten gings auch wieder und er hat die Lüftung wieder runtergefahren.
Ich habe die Klimaanlage immer an. Ich werde mich dann mal dem Sensor widmen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 12:50   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Ich tippe auf Warps Theorie mit der schlechten Rasterung der Drehregler.
Nö... das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Ich kann bei mir drücken wo ich will. Da verstellt sich nix von selbst.
Einzig die Temperatur und DAS schieb ich auf die Drehregler (ist immer nur 0,5°)

Bei dir scheint sich das Klimabedienteil verabschiedet zu haben.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 19:50   #14
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Die Automatik springt raus wenn der drehregler nicht eingerastet ist.

Wenn sich der regler dann bewegt, denkt das system, es wäre eine manuelle einstellung gewesen. und schaltet die automatik aus.

wenn bei mir sowas passiert dann berühre ich den regler leicht und spüre wie er dann einrastet. danach geht die automatik nicht mehr raus

Habe bei meinem neuen Klimateil, die Gedärme rausgeholt und die Kupferkontakte von den Regler erstmal nachgebogen. Der Regler hat sich fast ohne Widerstand drehen lassen.
Nach der OP sind die Regler Bombenfest und lassen sich mit Spürbarem Widerstand drehen

mfg odd...

Die 100% Leistung kommen vom Beschlagsensor, rauscodieren.

Beim TE wird das Teil defekt sein, evtl. öffnen und nachsehen, vermute einen mechanischen defekt, verdreckte kontakte etc.....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 21:32   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Du sprichst jetzt aber von der Lüftung oder? Ich red von der Temperatur. Die kann ich verstellen wie ich lustig bin. Von 16°-30°... bleibt dabei IMMER auf Auto stehen
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 21:45   #16
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ja die Lüftungsregler............die Tempregler sind gleich aufgebaut........da diese warscheinlich lose sind oder nicht immer einrasten verstellt sich deine temp. um 0,5K

Bei mir war die Temp. immer konstant, dafür waren die Lüftungsregler etwas lose somit ging er vom auto immer ins manuelle über.

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 21:50   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ah... jetzt is klar
Und das kann man nachbiegen?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 21:57   #18
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

joa, ist machbar!!!

aber einen nach dem anderen bitte, sonst sind es zu viele kleinteile

mfg odd.....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 08:15   #19
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Beim TE wird das Teil defekt sein, evtl. öffnen und nachsehen, vermute einen mechanischen defekt, verdreckte kontakte etc.....
DIe Temperatur hat sich auch schon mal von 20 auf 16 Grad verstellt...das wäre mehr als nur eine Rastung.
Aber ich habe ja noch Europlus drauf. Ich denke, darüber gibts bestimmt ein neue Bedienteil.

Jemand wollte hier noch meinen Fehlerspeicher sehen.
Da stehen ein paar Sachen drin...dabei kam nie irgendwas im Display.

Fehlerprotokoll:
Fahrzeug: 740 i,Li N 62 B 40 A


2. ABS/DSC/Bremse
-
Steuergeraet: Hand brake / Feststellbremse (EMF) ID: 2A
BMW Fehler: 6044
Fehlertext: Kommunikation Fehler ABS ESP
-
Steuergeraet: Dynamische Stabilitaets Kontrolle / DSC ID: 29
BMW Fehler: 5EF8
Fehlertext: Bremsfluessigkeitsstand


5. Instrumentierung
-
Steuergeraet: Instrument cluster / Kombiinstrument ID: 60
BMW Fehler: E111
Fehlertext: Lange und / oder haeufige Unlocks


7. Heizung/Klima
-
Steuergeraet: Air conditioning / Klimaanlage ID: 78
BMW Fehler: 9C76
Fehlertext: Zusatzwasserpumpe


12. Audio/Navi/Kommunikation
-
Steuergeraet: Phone / Telefon ID: 36
BMW Fehler: A379
Fehlertext: Fehler in der Bluetooth BT-Schnittstelle
BMW Fehler: D68E
Fehlertext: Error -List nicht aus
-
Steuergeraet: Hifi Amplifier / Verstaerker ID: 37
BMW Fehler: D6D1
Fehlertext: Lange und / oder haeufige Unlocks


14. Systeme
-
Steuergeraet: Chassis Integration CIM ID: 42
BMW Fehler: 5D36
Fehlertext: Hall-Sensor

Erzeugt von iViNi-Apps BMWhat? Mehr Info unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Apps for Webasto Thermo Call heater and BMW DTC and OBD Diagnosis
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung macht sich selbstständig Djwebstar BMW 7er, Modell E32 2 13.02.2011 13:49
Kofferraum öffnet sich über Nacht selbstständig Münsteraner BMW 7er, Modell E38 15 31.12.2010 12:25
Elektrik: Spurverlassenswarnung deaktiviert sich häufig selbstständig! PeWeber BMW 7er, Modell F01/F02 0 14.06.2010 10:16
Elektrik: Fahrersitz verstellt sich selbstständig!! colaman BMW 7er, Modell E38 4 20.03.2008 17:49
Elektrik: Warnblinkanlage macht sich selbstständig Maggi BMW 7er, Modell E32 14 27.07.2007 14:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group